Alles Gute zum Muttertag
Feiern mit Müttern und "mütterlichen" Menschen
In fast jedem Menschen verbirgt sich eine „Mutter“ – mag sein in der Fürsorge für Familie und Mitmenschen, in der Obsorge für Tiere und Pflanzen, in der Betreuung von Hab und Gut. Als Dank für diese „Mütterlichkeit“ waren die Stammgäste des Seniorenclubs am 9. Mai zu einer Fahrt nach Friesach eingeladen. Zunächst wurde in der Pfarrkirche gebetet und gesungen. Danach ging es weiter zu DER Konditorei am Platz. Dort stand nach Kaffee und Kuchen eine Führung durch die Schokolade-Erlebniswelt am Programm, wo sich alle durch köstliche Sorten wie Malted Whiskey, Zitrone, Cappuccino, Amaretto oder Nuss durchkosten konnten.
Die Gottesdienste am Muttertag boten erneut Gelegenheit, sich bei den Müttern zu bedanken und sie in den ganz besonderen Schutz Gottes zu stellen. Gab es nach der Frühmesse in Stein eine Rose, so waren nach der Pfarrmesse in Viktring alle auf ein Glas Sekt vor der Stiftskirche eingeladen. Und so blieb von den „klassischen“ Muttertagsgeschenken – Blumen, Schokolade, Frühstück, gemeinsame Zeit – nur eines auf der Strecke: das „Muttertagsgedicht“, was wir hiermit nachholen möchten (Verfasser unbekannt):
VON KLEIN AUF BESCHENKT
Alles darf ich zu dir tragen: meine Ängste und Enttäuschungen, meine kleinen und großen Sorgen.
Du nimmst es an und tauscht es ein: ich bekomme dafür ein Lächeln, ein tröstendes Wort, eine liebevolle Umarmung und ganz viel neuen Mut.
Als ich klein war, konntest du mir nicht alles kaufen, was ich gerne gehabt hätte. Und doch war ich unglaublich reich! Du hast mir so viel gegeben: Verständnis, Geduld, Zeit, Zärtlichkeit, deine ganze Liebe.
Heute bin ich immer noch reich. All das, was du mir geschenkt hast, begleitet mich auf meinem Weg. Es gibt mir Kraft. Es macht mir Mut. Es schenkt mir Vertrauen in die Zukunft.