Pfarre

Hermagor

Möderndorf feiert den Martinikirchtag

In der Filialkirche Möderndorf wurde der traditionelle Martinikirchtag mit einem Gottesdienst gefeiert. Die Kirche ist dem heiligen Martin von Tours geweiht, dessen Leben in zwei Darstellungen gezeigt wird:
* Das bekannte Motiv des „Mantelteilens“ in der Kirchenfahne zeigt den heiligen Martin auf dem Pferd als römischen Soldaten, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilt.
* Die Darstellung im linken Seitenaltar zeigt Martin als Bischof mit Stab und Mitra, begleitet von einer Gans – einem weiteren Symbol seiner Geschichte. Der Legende nach versteckte er sich vor seiner Bischofserhebung in einem Gänsestall, doch das Geschnatter der Gänse verriet ihn.
Martin war der erste Heilige, der nicht wegen eines Martyriums, sondern aufgrund seines Lebens verehrt wurde.