Organisation

Internetredaktion der Diözese Gurk

Walter Walzl wird neuer Wirtschaftsdirektor im Bistum Gurk

Dr. Walter Walzl (© Foto: Kleine Zeitung / Weichselbraun)
Dr. Walter Walzl (© Foto: Kleine Zeitung / Weichselbraun)

Klagenfurt, 05.10.2016 (kathpress/red) - Einer der drei "Kleine Zeitung"-Geschäftsführer, Dr. Walter Walzl, verlässt die Tageszeitung der "Styria Media Group" und wird ab Dezember Chef der Wirtschaftsdirektion des Bistums Gurk. Diese Mitteilung der Austria Presse Agentur (APA) wurde am Mittwoch seitens des Bistums bestätigt. Walzl war seit 1998 mit zweijähriger Unterbrechung bei der "Kleinen Zeitung", der Marktführerin in der Steiermark und in Kärnten.

Das Bistum Gurk ist das Mensalgut des jeweiligen Diözesanbischofs der Diözese Gurk-Klagenfurt, es besteht seit dem Jahre 1072 ursprünglich als eine Stiftung der Gräfin Hemma von Zeltschach. Bischof Alois Schwarz steht seit 2001 dem Bistum Gurk und seinen Wirtschaftsbetrieben sowohl in der Vorgabe der Inhalte als auch in den wirtschaftlichen Belangen vor. Dr. Walzl wird in Hinkunft als Vorsitzender gemeinsam mit dem Geschäftsführer, Herrn Hubert Isopp, MBA,  den Wirtschaftsbetrieb Bistum Gurk zu führen, "unter Beachtung kirchlicher Kriterien, die besondere ethisch-soziale und ökonomische Rahmenbedingungen festlegen", wie es auf der Website des Bistums heißt. Zum Bistum Gurk gehören ein Forstbetrieb mit Jagdwirtschaft und Fischerei, land- und energiewirtschaftliche Einrichtungen, das Stift St. Georgen am Längsee als Bischöfliches Bildungszentrum sowie Schloss Straßburg. 

Die katholische Kirche in Kärnten bekennt sich zu ethischen Aspekten wie einer Betriebsführung, die "den Menschen Orientierung für eine nachhaltige und wegweisende Form des Wirtschaftens" biete. Man strebe eine Dimension des Wirtschaftens an, "die in besonderer Form auf das Wohl des Menschen achtet und so durch ein optimales Betriebsergebnis für Menschen, Umwelt, Land und Kirche sich dem Machbarkeitswahn der Gesellschaft entgegensetzt".