Organisation

Internetredaktion der Diözese Gurk

Sehnsucht nach mehr - Einübung in christliche Spiritualität

imFOKUS-Interview mit Waltraud Kraus-Gallob, Referentin für Spiritualität in der Diözese Gurk

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Waltraud Kraus-Gallob (Videostill: Internetredaktion der Diözese Gurk)

Jeder Mensch sei in seiner Weise spirituell, sagt Waltraud Kraus-Gallob im Gespräch mit Karl-Heinz Kronawetter, dem Leiter der Internetredaktion der Diözese Gurk. Christliche Spiritualität umschreibt die diözesane Referentin für Spiritualität mit einer tiefen Verbundenheit mit dem dreifaltigen Gott, der durch die Schöpfung, in Jesus Christus und in der Kraft des Heiligen Geistes erfahren werden kann. Spiritualität lasse sich auch mit einer „Sehnsucht nach mehr“ beschreiben.

Gerade in der Fastenzeit, so Kraus-Gallob, können wir Menschen auf ihrem Lebensweg mit geistlichen Angeboten begleiten. Eine besondere Form „geistlicher Nahrung“ können zum Beispiel kontemplative Exerzitien sein, also geistliche Übungen, in denen über den eigenen Glauben und das Leben nachgedacht wird. Fasten zeige ihr auch, was in der großen Fülle tatsächlich gebraucht werde, wobei der Fastengedanke immer auch solidarisches Handeln mit einschließe. Das Gehen in der Natur, die Stille und die eucharistische Anbetung sind bevorzugte spirituelle Übungen, sagt Waltraud Kraus-Gallob am Ende des Gespräches.

imFOKUS-Videointerview mit Waltraud Kraus-Gallob:

https://www.facebook.com/1854676098163663/videos/312455463545669