Škof Marketz vodi slavnostno bogoslužje za Rešnje telo celovških mestnih župnij
1 Min Lesezeit
Veröffentlicht Internetredaktion / GaFr
Številne procesije na praznik Sv. Rešnje telo (Nedelja)
V četrtek, 30. maja, obhaja katoliška Cerkev praznik Sv. Rešnje telo, ki je posvečen češčenju Najsvetejšega. Na ta dan po koroških župnijah potekajo številne procesije.
V Celovcu bo škof Jože Marketz ob 9. uri obhajal slavnostno bogoslužje vseh celovških mestnih župnij na trgu pred stolnico (ob slabem vremenu v stolnici). Nato bo sledila procesija skozi mestno jedro do dvorišča Deželnega dvorca. Glasbeno bodo bogoslužje oblikovali stolni zbor (vodi stolni kapelnik Thomas Wasserfaller) in vojaška godba Koroška (vodi vojaški kapelnik Dietmar Pranter) z „mašo za telovo“ Karla-Bernhardina Kropfa in zbor ljudske šole uršulink.
Pomen in nastanek praznika
Na praznik Sv. Rešnjega telesa obhajamo Jezusovo navzočnost v zakramentu sv. Rešnjega telesa in krvi – evharistije, ki je središče krščanske vere in zakramentalnega življenja vernih. Praznik je drugi četrtek po binkoštih in so ga prvič praznovali pred 800 leti v Belgiji, temelji na viziji Juliane von Lüttich (1209). Leta 1264 je papež Urban IV. uvedel praznik kot praznik za celotno Cerkev. To je potrdil šele papež Janez XXII. leta 1317. Praznovanje v četrtek naj spominja na veliki četrtek kot začetek evharistije. Liturgična besedila tega praznika se opirajo na Tomaža Akvinskega.
Impressum & Offenlegung gemäß § 25 des Mediengesetzes
Eigentümer, Herausgeber und Redaktion: Katholische Kirche Kärnten Internetredaktion der Diözese Gurk Tarviser Straße 30, 9020Klagenfurt
Tel.: 0463/5877
E-Mail: info@kath-kirche-kaernten.at
Zweck der Webpräsenz: www.kath-kirche-kaernten.at ist das offizielle Internetportal der Katholischen Kirche Kärnten. Dieses Informations- und Kommunikationsorgan berichtet täglich aktuell über Neuigkeiten aus den Pfarren und Organisationseinheiten der Diözese Gurk. Die Website informiert, stellt zur Diskussion, bietet konkrete Hilfestellungen für ein Leben aus dem Glauben und lädt zur Kommunikation ein.
Für den Inhalt von Pfarrhomepages und Homepages kirchlicher Einrichtungen auf dem Server der Katholischen Kirche Kärnten ist die jeweilige Pfarre bzw. Einrichtung selbst verantwortlich.
Haftungsausschluss:
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internets kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.
Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.
Wir distanzieren uns ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten und können für den Inhalt solcher Seiten keine Haftung übernehmen.
Barrierefreiheit:
Die Katholische Kirche Kärnten ist um eine möglichst barrierefreie Zugänglichkeit ihres Internetangebotes bemüht. Die WAI-Richtlinien (WCAG 2.0) werden berücksichtigt. Weitestgehend wird auf Technologien verzichtet, die Nutzung unserer Seiten erschweren oder gar unmöglich machen. Wo dies nicht gelingt, versuchen wir Alternativen anzubieten, um niemanden von Informationen auszuschließen. Wir sind selbstverständlich laufend um weitere Verbesserungen bemüht und nehmen Ihre Anregungen dazu gerne unter info@kath-kirche-kaernten.at entgegen.
Allgemeine Information:
In den Texten wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit bei geschlechtsspezifischen Begriffen die männliche Form verwendet. Diese Form versteht sich explizit als geschlechtsneutral, Frauen sind an den entsprechenden Stellen mit eingeschlossen.