Passion singen
Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung

Am 5. Fastensonntag, der traditionellerweise auch „Passionssonntag“ genannt wird, werden in unseren Kirchen wieder die Kreuze mit violetten Tüchern verhüllt. Rund um diesen Tag finden in diesem Jahr drei beachtenswerte Passionskonzerte statt, die das Leiden Jesu Christi mit musikalischen Mitteln zum Ausdruck bringen.
Dass die biblische Leidensgeschichte im Rahmen der Passionliturgie vorgetragen wurde, ist bereits für das 5. Jahrhundert belegt. Wurde ursprünglich das Evangelium nur von einem einzigen Geistlichen rezitiert, so übertrug man spätestens im 13. Jahrhundert die liturgische Passionsrezitation auf verschiedene Personen. Schon in vorreformatorischer Zeit lassen sich dann bereits musikalische Erweiterungen und Bereicherungen des liturgischen Vortrages beobachten. So war der Weg offen hin zu den großartigen musikalischen Leidensgeschichten (von Orlando di Lasso über Heinrich Schütz hin zu Joh. Sebastian Bach), die heute noch in vielen Kirchen zu hören sind.
Neuvertonungen der Johannes-Passion und "die sieben letzten Worte"
Dass diese kirchenmusikalische Tradition auch im 21. Jahrhundert lebendig ist, zeigen auch die vielen Passionskonzerte in den Kärntner Kirchen. Besonders hervorzuheben sind dabei die Uraufführung der "Johannes-Passion" von Christoph Mühlthaler in Klagenfurt Don-Bosco (24.3.) und die „Passio“ von Guido Morini, die in der Seminarkirche in Tanzenberg (24.3.) aufgeführt wird. Die Klagenfurter Dommusik gibt sich klassisch: Am Passionsonntag (25.3.) werden im Dom zu Klagenfurt „Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ von Franz Joseph Haydn erklingen.
Detailinformationen zu diesen Passionskonzerten finden Sie unter folgenden Hyperlinks:
Johannes Passion von Christoph Mühlthaler (Uraufführung)
für Kantoren, Sopran, Chor und instrumentale Begleitung
Samstag, 24. März 2012, 17 Uhr
| Don-Bosco-Kirche Klagenfurt
Passio von Guido Morini (2011)
Madrigalchor Klagenfurt - Juventus Musica Viktring
Leitung: Klaus Kuchling
Samstag, 24. März 2012, 19 Uhr
| Seminarkirche Tanzenberg
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz
von Franz Joseph Haydn
Solisten, Chor und Orchester der Dommusik Klagenfurt
Leitung: DKM Thomas Wasserfaller
Geistliche Betrachtungen: Dompfarrer Dr. Peter Allmaier
Sonntag, 25. März 2012, 17 Uhr
| Dom zu Klagenfurt