Freiwilligendienste im Globalen Süden als einzigartige Lernerfahrung

Neun junge Erwachsene starten im Februar ihren Freiwilligendienst mit VOLONTARIAT bewegt im Globalen Süden. Das Auslandsjahr schafft bei den Freiwilligen einen Perspektivenwechsel, der weite Kreise zieht. Unter ihnen ist auch ein Freiwilliger aus der Diözese Gurk: Alexander Prislan aus Feldkirchen.
Neun Freiwillige stehen kurz vor der Ausreise: Sie starten ihren Einsatz in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa mit VOLONTARIAT bewegt, der Entsendeorganisation für junge VolontärInnen der beiden Trägerorganisationen Jugend Eine Welt und den Salesianern Don Boscos. Am vergangenen Samstag wurden die Freiwilligen bei der traditionellen Sendungsfeier im kleinsten Kreis offiziell verabschiedet. Mit einer gemeinsamen Messe sowie anschließendem Fest wird den angehenden VolontärInnen der Rücken gestärkt, bevor diese in den Freiwilligendienst im Globalen Süden aufbrechen. Dort werden sie sechs bis zwölf Monate in Sozialprojekten der Salesianer Don Boscos und weiterer Partnerorganisationen mitarbeiten – im Fokus steht dabei das Wohl benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Die angehenden VolontärInnen können ihre Fähigkeiten und Stärken zwischen Schule, Jugendzentrum, Sportplatz und Chorarbeit vielseitig und kreativ einsetzen. Dabei erleben sie, wie lehrreich und bereichernd eine interkulturelle Austauscherfahrung für den eigenen Lebensweg sein kann. Unterstützt wird VOLONTARIAT bewegt von der Austrian Development Agency und dem Sozialministerium. Für junge Männer ist der Sozialdienst im Ausland auch als Zivilersatzdienst anrechenbar.
Kärntner geht auf Einsatz nach Sri Lanka
Der Feldkirchner Alexander Prislan (28) wird im Februar nach Dungalpitiya, Sri Lanka auf Einsatz gehen. Der studierte Informationstechniker hatte schon länger die Idee, ein Volontariat zu machen.

Nach einem Jahr Home-Office stand die Entscheidung fest: „Ich möchte ein Gap-Year mit Sinn verbringen und aus meiner Komfortzone hinaus.“ Er erhofft sich von seinem Einsatz einen Perspektivenwechsel und Erfahrungen für sein weiteres Leben zu sammeln. Außerdem hofft er im Einsatzprojekt für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien, sein „technisches Wissen gut weitergeben zu können.“
Nähere Informationen zum Programm von VOLONTARIAT bewegt gibt es unter www.volontariat.at.