Ein Leben mit Don Bosco
Salesianer-Professjubiläen von Blažej Idczak SDB und Wolfgang Gracher SDB am Hochfest Mariä Himmelfahrt
Unten den sieben Professjubilaren des heurigen Jahres bei Salesianern Don Boscos in Österreich sind auch zwei in Kärnten tätige Priester zu finden. Während ältere Mitbrüder ihre Erste Profess noch traditionell am 16. August, dem Geburtstag des Ordensgründers Don Giovanni Bosco (1815-1888), ablegten, wurde später meist der 15. August für den feierlichen Akt gewählt: das Hochfest Mariä Himmelfahrt.

30 Professjahre - Pater Blažej Idczak SDB: Ein Pfarrer mit besonderen Talenten
Am 27. Juli 1973 geboren, ist Pater Błażej Idczak der Junior unter den heurigen Jubilaren. Er stammt aus Ostrzeszów in Polen. Nach der Matura studierte er Sozialpädagogik und Theologie und legte mit 21 Jahren seine ersten Ordensgelübde als Salesianer ab. 2002 wurde er zum Priester geweiht und arbeitete als Religionslehrer und Erzieher. 2009 kam Pater Błażej nach Österreich. Innerhalb eines Jahres lernte er in Wien ausgezeichnet Deutsch. Es folgten die Stationen Pfarre Graz Don Bosco und Pfarre St. Josef Siebenhügel in Klagenfurt. Schließlich wurde er ab September 2019 Kaplan der Pfarre Wien-Stadlau. Seit 1. September 2023 ist er Pfarrprovisor der Pfarre St. Josef Siebenhügel in Klagenfurt und ab Herbst 2024 soll er zusätzlich Direktor der Gemeinschaft in Klagenfurt werden.
Der Jugendseelsorger hat übrigens dasselbe Talent wie Ordensgründer Don Bosco: Er kann jonglieren. Beliebt sind außerdem seine gefalteten Origami-Papierkunstwerke, mit denen er Jung und Alt erfreut.
35 Professjahre - Bruder Wolfgang Gracher SDB: Bekannt für seine Frohnatur
Im Friesach erblickte Wolfgang Gracher am 8. Mai 1962 das Licht der Welt und wurde zunächst Kellner. 1988 maturierte er in Horn und lernte im Canisiusheim die Salesianer Don Boscos kennen. Am 15. August 1989 legte er die Erste Profess ab. Seine Studien der Sozialpädagogik und Theologie führten ihn nach Benediktbeuern, Wien und Cremisan im Heiligen Land. 1998 wurde er zum Priester geweiht. Dennoch sieht er sich selbst nicht als „Pater“, sondern als „Bruder“. Er war Kaplan, Jugendzentrumsleiter und Religionslehrer in Klagenfurt Siebenhügel und Geistlicher Assistent der Frauenbewegung Kärnten. Weitere Stationen waren Timelkam in Oberösterreich und ein Jahr in Istanbul. 2008 kam Pater Gracher wieder zurück nach Kärnten: als Provisor in Völkermarkt, St. Georgen am Weinberg, St. Margarethen ob Töllerberg/Šmarjeta und St. Stefan bei Niedertrixen. 2014 wurde Pater Gracher zum Dechant des Dekanates Völkermarkt/Velikovec ernannt. Derzeit ist er Direktor der Salesianergemeinschaft in Klagenfurt. Ab Herbst 2024 wird er nach Wien wechseln und dort als Pfarrer in der Herz-Jesu-Kirche Stadlau wirken.