Organisation

Internetredaktion der Diözese Gurk

Drina-Märtyrerinnen selig gesprochen

Diözesane Delegation fuhr zu den Seligsprechungsfeierlichkeiten nach Sarajevo

Die diözesane Delegation (© Foto: k.k.)
Die diözesane Delegation (© Foto: k.k.)

Am 24. September fand in Sarajevo die Seligsprechung der sogenannten „Drina-Märtyrerinnen“ statt. Fünf Schwestern der Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe – Jula Ivanisevic, die Österreicherin Berchmana Leidenix, Krizina Bojanc, Antonija Fabjan und Bernadeta Banja wurden vor rund 20000 Gläubigen von Kardinal Angelo Amato, Präfekt der Kongregation für Selig- und Heiligsprechung selig gesprochen. Die geistlichen Schwestern wurden im Jahre 1941 aus ihrem Kloster in Pale in der Nähe von Sarajevo von Tschetniks verschleppt und in Gorazde am Fluss Drina ermordet.
Kardinal Vinko Puljic, der Erzbischof von Sarajevo, sagte, dass die Schwestern durch ihre Herkunft und Mission gezeigt haben, „dass das christliche Herz keine Grenzen kennt“. Im Rahmen der Diözesanpartnerschaft mit Sarajevo und in Vertretung von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz nahmen Bischofsvikar Dompfarrer Dr. Peter Allmaier, Mag. Kurt Haber, der Direktor des Bischöflichen Gymnasiums St. Ursula, und zwei Schwestern aus Sankt Andrä im Lavanttal, wo es eine Niederlassung des Ordens gibt, an den Feierlichkeiten teil.