In der zweiten Maiwoche fanden sich die Chormitglieder zahlreich in der KHG ein, um zwei Tage lang gemeinsam neue Lieder zu lernen, in gemütlicher Runde miteinander zu singen und zu tanzen und einfach Spaß zu haben. Die Chorleiterin Anna Junker hatte dafür ein spannendes, mehrsprachiges und teils herausforderndes Musikprogramm vorbereitet.
Der Freitagnachmittag startete mit einem Warm-up für Körper und Stimme, bevor Songs z.B. „We will rock you“, dieses Lied hatte sich ein Chormitglied gewünscht, erlernt wurden.
Die Pausen zwischendurch und das „Beisammensein“ am Abend wurden dafür genutzt, um sich besser kennenzulernen. So trafen langjährige Mitglieder und KlaCapella-Neulinge aufeinander und stellten so manche Gemeinsamkeiten fest.
Der Probentag am Samstag begann mit einem afrikanischen Lied, bei dem auch die tänzerischen Fähigkeiten der Sänger*innen gefordert wurden. Anschließend wurden sowohl bereits bekannte Lieder wiederholt als auch das Chorrepertoire erweitert. Das Chorwochenende war nicht nur eine lustige Freizeitbeschäftigung, sondern diente auch als Vorbereitung für den Auftritt beim Interreligiösen Sommerfest am 12. Juni 2025 (Weitere Infos: https://www.kath-kirche-kaernten.at/veranstaltungen/detail/188203). Besonders hervorzuheben ist die hohe Motivation und das starke Engagement der Chormitglieder - ein paar Personen haben sogar extra ihre Wochenendpläne gecancelt, um beim Chorwochenende dabei sein zu können.
Impressum & Offenlegung gemäß § 25 des Mediengesetzes
Eigentümer, Herausgeber und Redaktion: Katholische Kirche Kärnten Internetredaktion der Diözese Gurk Tarviser Straße 30, 9020Klagenfurt
Tel.: 0463/5877
E-Mail: info@kath-kirche-kaernten.at
Zweck der Webpräsenz: www.kath-kirche-kaernten.at ist das offizielle Internetportal der Katholischen Kirche Kärnten. Dieses Informations- und Kommunikationsorgan berichtet täglich aktuell über Neuigkeiten aus den Pfarren und Organisationseinheiten der Diözese Gurk. Die Website informiert, stellt zur Diskussion, bietet konkrete Hilfestellungen für ein Leben aus dem Glauben und lädt zur Kommunikation ein.
Für den Inhalt von Pfarrhomepages und Homepages kirchlicher Einrichtungen auf dem Server der Katholischen Kirche Kärnten ist die jeweilige Pfarre bzw. Einrichtung selbst verantwortlich.
Haftungsausschluss:
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internets kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.
Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.
Wir distanzieren uns ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten und können für den Inhalt solcher Seiten keine Haftung übernehmen.
Barrierefreiheit:
Die Katholische Kirche Kärnten ist um eine möglichst barrierefreie Zugänglichkeit ihres Internetangebotes bemüht. Die WAI-Richtlinien (WCAG 2.0) werden berücksichtigt. Weitestgehend wird auf Technologien verzichtet, die Nutzung unserer Seiten erschweren oder gar unmöglich machen. Wo dies nicht gelingt, versuchen wir Alternativen anzubieten, um niemanden von Informationen auszuschließen. Wir sind selbstverständlich laufend um weitere Verbesserungen bemüht und nehmen Ihre Anregungen dazu gerne unter info@kath-kirche-kaernten.at entgegen.
Allgemeine Information:
In den Texten wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit bei geschlechtsspezifischen Begriffen die männliche Form verwendet. Diese Form versteht sich explizit als geschlechtsneutral, Frauen sind an den entsprechenden Stellen mit eingeschlossen.