Pfarre

Katholische Hochschulgemeinde

Natur und Kultur

Bei der alljährlichen Wanderung der KHG wurden Schätze entdeckt

Zuerst fuhren wir gemeinsam nach Rosendorf  wo wir das 2000 Jahre alte Amphitheater von Virunum besichtigten. Erst in den Jahren 1998-2001 wurde dieser archäologisch bedeutsame Fund freigelegt. Nach der Besichtigung und informativen Führung wurden wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Die nächste Station war Ottmanach, wo wir uns das Naturdenkmal der 1000-jährigen Linde bestaunten und anschließend die Pfarrkirche, Schloss Meiselberg und 3 beeindruckende typische alte Kärntner Stadelfenster genau betrachten durften. Frau Ingeborg Müllner, Autorin des Buches Kärntner Stadelfenster gab uns eine kurze Einführung über dieses besondere Kärntner Kulturgut. Nicht weit von Ottmanach besuchten wir den Kärntner Künstler Manfred Bockelmann in seinem Atelier. Bockelmann arbeitet zurzeit an einem Projekt mit dem Titel  Gegen das Vergessen und malt ermordete Kinder und Jugendliche an Hand von Fotografien aus der Nazizeit. Zu Gast in seinem Atelier, die Kunstwerke betrachtend, war eine tiefe Betroffenheit und Erschütterung in der Gruppe spürbar. Der Abschluss bildete die Wanderung auf den Magdalensberg, wo wir im Gipfelhaus einkehrten und eine wohlverdiente köstliche Mahlzeit zu uns nahmen. 

Wie jedes Jahr ein gelungener Tag!