Pfarre

St. Marein

Fahrzeugsegnung vor der Jubiläumskirche St. Marein

Auch Straßen können durch verantwortungsbewusstes und rücksichtsvolles Fahren zu Segensorten werden

Auch in diesem Sommer lud die Pfarre St. Marein anlässlich des Christophorus-Sonntages Ende Juli zu einer Fahrzeugsegnung, die im heurigen Jubiläumsjahr ganz unter dem Jahresmotto "Pilger der Hoffnung" stand.

Der Reinerlös der Gottesdienstkollekte kam den päpstlichen Missionswerken zugute, die damit Fahrzeuge für dringende Seelsorgeaufgaben, Lebensmittel- und Krankentransporte anschaffen können. Im Anschluss an die Christophorus-Messe segnete Pastoralassistent Christian Smolle am Parkplatz vor der Kirche zahlreiche Fahrzeuge und ihre Besitzer. Neben den Lenkern von Autos und Motorrädern nahmen auch Radfahrer an der sehr gut besuchten Feier teil. Mitglieder des „Vespa Räpels Club Lavanttal“ waren auch heuer wieder mit einer Abordnung vertreten und mit ihren teils liebevoll restaurierten Fahrzeugen ein Blickfang. Überdies boten Fahrzeuglenker aus nah und fern mit ihren schönen fahrbaren Untersätzen ein buntes Bild.

Die Fahrzeugsegnung am Christophorus-Sonntag ist in St. Marein bereits eine lieb gewordene Tradition geworden, das zeigt auch die mittlerweile große Zahl an Teilnehmern. „Wir freuen uns jedes Jahr auf diesen Fixpunkt, weil uns der Segen im oft hektischen Verkehrsgeschehen eine innere Sicherheit und Ruhe gibt und überdies den Blick für ein rücksichtsvolles Verkehrsverhalten schärft. Es ist auch interessant, unterschiedlichste Fahrzeuge zu sehen und deren Besitzer näher kennen zu lernen“, so ein begeisterter Teilnehmer der Segensfeier.