Pfarre

Villach-St. Nikolai

Maria, Licht und Hoffnung des Glaubens

Maiandachten

Foto: P. Emmanuel-Maria Fitz OFM
Foto: P. Emmanuel-Maria Fitz OFM

Maria wird im Neuen Testament nur an wenigen Stellen erwähnt, doch apokryphe Schriften berichten ausführlicher über sie. Das Protoevangelium des Jakobus erzählt von ihrer Kind heit, der Pseudo-Johannes von ihrer Himmelfahrt: „Die Apostel setzten ihren Leichnam in Getsemani bei. Drei Tage lang hörten sie himmlische Gesänge, bis ihr Leib ins Paradies aufge nommen wurde.”

Seit dem Konzil von Ephesus (431 n. Chr.) wird Maria als Mutter Gottes verehrt. Die Maiandachten, die aus mittelalterlichen Frühlingsfesten hervorgingen, sind Ausdruck dieser Verehrung. Gläubige bitten Maria um Beistand, doch sie wird nicht angebetet – sie weist stets auf Christus hin. Papst Paul VI. schrieb: „Maria ist immer die Straße, die zu Christus führt.”

Auch in unserer Pfarre wird Maria im Mai besonders gedacht und bei den Maiandachten bitten wir sie um ihre Fürsprache.

  • Andachten in St. Nikolai: Montag bis Freitag im Rahmen der Anbetung (17:30 - 18:30 Uhr)
  • Andacht in Wollanig: Mittwoch, 14. Mai 2025 um 19:00 Uhr
  • Andacht in St. Magdalen: Samstag, 17. Mai 2025 um 17:30 Uhr

Apropos Verehrung: Viele Menschen bringen stets wunder schöne Blumen zur Fatimastatue in unsere Kirche, die von Familie Gratzl mit viel Liebe arrangiert und gepflegt wird. Dafür möchten wir an dieser Stelle herzlich danken.