Pfarre

Villach-St. Nikolai

Verlautbarungen

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:

Montag, Donnerstag, Freitag: 8 bis 12 Uhr, Dienstag: 13 bis 17 Uhr, Mittwoch: geschlossen!

Die Pfarrkanzlei bleibt vom 3. bis 9. November 2025 geschlossen!

Eucharistische Anbetungsstunde "Suche Gott in der Stille" Montag bis Donnerstag von 17.30 bis 18.30 Uhr und am Freitag von 15.00 bis 18.30 Uhr.

Antoniusandacht jeden Dienstag (außer an Feiertagen) um 18.30 Uhr. Die Andacht wird mit dem Einzelsegen der Antoniusreliquie abgeschlossen.

An jedem Herz-Jesu-Freitag gibt es die Möglichkeit, am Ende der Anbetung den Einzelsegen mit dem Allerheiligsten in persönlichen Anliegen zu erhalten.

Anbetung, Rosenkranz und Betrachtung - Herz-Mariä-Samstage

Jeden Samstag wird nach der Hl. Messe (07.30 Uhr) vor dem Allerheiligsten um ca. 08.00 Uhr der Rosenkranz mit Betrachtung gebetet. Unter der Woche wird der Rosenkranz immer nach der Hl. Messe (07.30 Uhr) und am Sonntag vor der ersten Hl. Messe (09.30 Uhr) gebetet.

Aufgrund der Situation in der Ukraine beten wir in St. Nikolai bei jeder Anbetung (Montag bis Freitag von 17.30 - 18.30 Uhr) und bei jeder Hl. Messe (Montag bis Samstag um 07.30 Uhr | Dienstag um 19.00 Uhr | Sonntag um 09.30, 11.00 und 19.00 Uhr) das Gebet um Frieden in der Ukraine, in Europa und in der Welt.

Jeden Dienstag von 09.00 - 10.00 Uhr findet das "Seniorenturnen für Frauen“ im Musikzimmer im 1. Stock (Nikolaiplatz 1) statt.

VIELE HÄNDE, RASCHES ENDE! Wer hilft uns bei der Kirchenreinigung? Bitte melden Sie sich persönlich in der Pfarrkanzlei oder telefonisch unter 04242/24250.

Gemeinsam durch schwierige Zeiten! Die Villacher Stadtpfarren unterstützen sozial bedürftige Menschen mit EINKAUFSGUTSCHEINEN für den SOMA (Sozialmarkt) Villach:

Viele Menschen sind auf unsere Unterstützung angewiesen - diese Gutscheine zu je 6,00 Euro helfen, ihre Grundbedürfnisse abzudecken. Bitte unterstützen Sie mit uns gemeinsam diese Aktion. Gerne können Sie Ihre Spende im eigens dafür gekennzeichneten Opferstock in der Kirche einwerfen. Menschen, die berechtigt sind, in SOMA-Märkten einzukaufen, können Gutscheine bei uns in der Pfarre abholen. Die Ausgabe der Gutscheine erfolgt zweimal im Monat, jeweils dienstags in der Zeit von 16.15 bis 17.15 Uhr im Eingangsbereich der Pfarrkirche St. Nikolai. Der nächste Termin der Ausgabe ist der 21. Oktober 2025.

Im Rosenkranzmonat Oktober beten wir gemeinsam den Rosenkranz von Montag bis Freitag nach der Frühmesse und während der Eucharistischen Anbetung um 17.30 Uhr. Der Rosenkranzmonat kann ein Impuls für uns alle sein, dieses traditionelle Gebet wieder neu zu entdecken. Die wohltuende Kraft des rhythmischen Betens führt in die Mitte unseres Glaubens - und ermöglicht ein Verweilen im Geheimnis Gottes.

Im Heiligen Jahr (Jubiläumsjahr 2025) wurde in Kärnten die Nikolaikirche als Jubiläumskirche ausgewählt, um den Vollkommenen Ablass anzubieten, der unter den üblichen Voraussetzungen täglich erlangt werden kann. Zusätzlich findet an jedem Freitag (außer am Karfreitag und an Feiertagen) von 15:00 bis 18:30 Uhr Anbetung statt, die mit dem Barmherzigkeitsrosenkranz beginnt. Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit zur Beichte.

Freitag, 17. Oktober 2025:

15.00 – 18.30 Uhr: Eucharistische Anbetung (Jubiläumsjahr 2025)

18.45 Uhr: Elternabend zur Firmvorbereitung im Pfarrzentrum St. Nikolai

Samstag, 18. Oktober 2025:

09.30 - 12.00 Uhr: 1. Einheit der Firmvorbereitung

Sonntag, 19. Oktober 2025: Weltmissions-Sonntag

Gemeinsam für die Ärmsten: Die Kollekte ermöglicht, dass junge Kirchen in den ärmsten Ländern der Welt leben und weiterwachsen können. Heuer ist einer unserer Schwerpunkte die Unterstützung von Mosambik.

Mittwoch, 22. Oktober 2025: Hl. Papst Johannes Paul II.

18.00 Uhr: Treffen Dritter Orden im Pfarrzentrum St. Nikolai

Freitag, 24. Oktober 2025:

15.00 – 18.30 Uhr: Eucharistische Anbetung (Jubiläumsjahr 2025)

Sonntag, 26. Oktober 2025:

Ukrainerinnen und Ukrainer sagen DANKE für die Gastfreundschaft und die Unterstützung durch die Villacher Pfarren. Herzliche Einladung zur Agape mit ukrainischen Speisen nach den heiligen Messen um 09.30 und 11.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Nikolai.

Dienstag, 28. Oktober 2025:

14.00 – 16.00 Uhr: Senioren-Nachmittag im Pfarrzentrum St. Nikolai

Geplant sind Spiele, Filmvorträge, ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, und es besteht auch die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen.

Donnerstag, 30. Oktober 2025:

18.30 - 21.00 Uhr: "Das Neue Testament im Überblick" - ein Bibelkurs in fünf Teilen

Das Neue Testament ist entstanden, um die Botschaft Jesu und die Verkündigung des Glaubens an den gekreuzigten und auferstandenen Christus durch die Apostel und die Urkirche zuverlässig für die nachfolgenden Epochen zu bewahren. Das Alte Testament spielte dabei als Heilige Schrift, auf die man sich immer wieder bezogen hat, eine entscheidende Rolle. Der Kurs will Ihnen helfen, einen Überblick über diesen Teil der Bibel zu bekommen und zum Lesen der Texte motivieren. Im Zentrum stehen die vier Evangelien und die Briefe des Apostels Paulus. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eingeladen sind alle, die mehr über die Bibel wissen wollen.

Themen und Termine:

1. Teil: Donnerstag, 2. Oktober 2025, 18.30 - 21.00 Uhr

Die Evangelien nach Matthäus, Markus und Lukas – ihre Entstehung, ihre Botschaft

2. Teil: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18.30 - 21.00 Uhr

Jesus – sein Wirken und seine Botschaft in den ersten drei Evangelien

3. Teil: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18.30 - 21.00 Uhr

Das Johannesevangelium und die katholischen Briefe

4. Teil: Donnerstag, 13. November 2025, 18.30 - 21.00 Uhr

Paulus, der Zeuge Christi – sein Leben und sein Wirken

5. Teil: Donnerstag, 27. November 2025, 18.30 - 21.00 Uhr

Paulus, Diener des Evangeliums – die Botschaft seiner Briefe

Organisatorisches:

Elemente: Vermittlung von Grundwissen, Auslegung bedeutender Texte

Zeit und Ort: Pfarrzentrum Villach - St. Nikolai, Nikolaiplatz 1

Referent: Mag. Klaus Einspieler von der Stabsstelle Bibel und Liturgie

Veranstalter: Stabsstelle Bibel und Liturgie, Pfarre Villach - St. Nikolai, Kath. Bildungswerk

Kursbeitrag: 30,00 € für den Kurs und die Unterlagen (erster Teil kostenlos - „Schnuppereinheit“)

Anmeldung bis Donnerstag, 25.09.2025, bei Mag. Sandra Weratschnig, 0676/8772-2123 (Mo, Di, Do von 09.00 - 12.00 Uhr), sandra.weratschnig@kath-kirche-kaernten.at

Eingeladen sind alle, die sich in das Thema vertiefen wollen. Vorwissen wird nicht vorausgesetzt.

Freitag, 31. Oktober 2025:

15.00 – 18.30 Uhr: Eucharistische Anbetung (Jubiläumsjahr 2025)

Die Pfarrkanzlei bleibt vom 3. bis 9. November 2025 geschlossen!

Samstag, 1. November 2025: Allerheiligen

Hl. Messen um 09.30, 11.00 und um 19.00 Uhr.

13.00 Uhr: Hl. Messe und Gräbersegnung in Wollanig

14.30 Uhr: Gedenkfeier für die Verstorbenen in der Zeremonienhalle am Zentralfriedhof (Eingang Trattengasse). Nach der Feier werden Fläschchen mit Weihwasser und ein Gebetszettel zur Verfügung gestellt, um die Gräber der lieben Angehörigen segnen zu können. Die Segnung von Gräbern ist nicht an Priester oder Diakone gebunden, sondern kann von allen Christen vollzogen werden. Auf Wunsch stehen jedoch gerne Priester, Diakone und Segnungsbeauftragte für die Gräbersegnung zur Verfügung. Begeben Sie sich dafür bitte nach der Feier zu Ihrem Grab und geben Sie den Geistlichen ein sichtbares Zeichen, die durch den Friedhof gehen werden.

KEINE Vorabendmesse in St. Magdalen!

Sonntag, 2. November 2025: Allerseelen

Hl. Messen um 09.30, 11.00 und um 19.00 Uhr.

18.30 Uhr: Vesperandacht (im Gedenken an die Menschen, die uns zu Gott vorausgegangen sind)

Donnerstag, 6. November 2025:

19.00 Uhr: Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung VS Lind im Pfarrzentrum St. Nikolai

Freitag, 7. November 2025: Herz-Jesu-Freitag

15.00 – 18.30 Uhr: Eucharistische Anbetung (Jubiläumsjahr 2025)

Am Ende der Eucharistischen Anbetungsstunde gibt es die Möglichkeit, den Einzelsegen mit dem Allerheiligsten in persönlichen Anliegen zu erhalten.

Samstag, 8. November 2025:

09.00 – 12.30 Uhr: Einkehrtag „33 Schritte – mit Maria zu Jesus“, der auf die Weihe an Jesus durch Maria vorbereitet. Die feierliche Weihe in unserer Pfarrkirche findet am Montag, 8. Dezember 2025, um 12.00 Uhr statt.

Sonntag, 9. November 2025: Fest „Weihetag der Lateranbasilika“

Dienstag, 11. November 2025:

18.00 Uhr: Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung VS Friedensschule im Pfarrzentrum St. Nikolai

Mittwoch, 12. November 2025:

18.45 Uhr: Bibel & Trost (Bibelgespräch im Pfarrzentrum St. Nikolai)

Standhaft bleiben, mitten in all deiner Bedrängnis? Sonntagsevangelium: Lk 21,5-19. Was bleibt, wenn nichts bleibt? Gottes Wort. Und du - in Seiner Hand. Durch das Hören der Texte treten wir in den Dialog und überlegen, wie das "Wort Gottes" unser Leben beeinflusst. Sie sind herzlich eingeladen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und es ist auch keine Anmeldung notwendig. Dauer: ca. 1 Stunde.

Samstag, 15. November 2025:

09.30 - 12.00 Uhr: 2. Einheit der Firmvorbereitung

Sonntag, 16. November 2025: Welttag der Armen

Elisabethsammlung der Caritas – Hilfe für Menschen unter uns!

Die Elisabethsammlung trägt dazu bei, Menschen in Not in Kärnten zu helfen und somit neue Zuversicht zu schenken! Wir bitten Sie herzlich um Ihren Beitrag.

Dienstag, 18. November 2025:

18.00 Uhr: Treffen Dritter Orden im Pfarrzentrum St. Nikolai

Sonntag, 23. November 2025: Christkönigssonntag, Letzter Sonntag im Jahreskreis

11.00 Uhr: Vorstellungsgottesdienst der Firmkandidaten

Dienstag, 25. November 2025:

14.00 – 16.00 Uhr: Senioren-Nachmittag im Pfarrzentrum St. Nikolai

Geplant sind Spiele, Filmvorträge, ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, und es besteht auch die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen.

Dienstag, 16. Dezember 2025:

14.00 – 16.00 Uhr: Senioren-Nachmittag im Pfarrzentrum St. Nikolai

Geplant sind Spiele, Filmvorträge, ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, und es besteht auch die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen.

Mittwoch, 17. Dezember 2025:

18.45 Uhr: Bibel & Vertrauen (Bibelgespräch im Pfarrzentrum St. Nikolai)

Jesus legt Sein Leben in unsere Hände, Was legst du in Seine? Sonntagsevangelium: Mt 1,18-24. Vertrauen heißt: sich ausliefern. Er kommt wehrlos. Nicht, weil Er schwach ist. Kannst du das aushalten? Durch das Hören der Texte treten wir in den Dialog und überlegen, wie das "Wort Gottes" unser Leben beeinflusst. Sie sind herzlich eingeladen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und es ist auch keine Anmeldung notwendig. Dauer: ca. 1 Stunde.

Mittwoch, 21. Jänner 2026:

18.45 Uhr: Bibel & Umkehr (Bibelgespräch im Pfarrzentrum St. Nikolai)

Loslassen: Kannst du gehen, ohne zu wissen, wohin? Sonntagsevangelium: Mt 4,12-23. Nachfolge beginnt nicht im Verstehen, sondern im Vertrauen. Gehst du, wenn Er dich ruft? Durch das Hören der Texte treten wir in den Dialog und überlegen, wie das "Wort Gottes" unser Leben beeinflusst. Sie sind herzlich eingeladen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und es ist auch keine Anmeldung notwendig. Dauer: ca. 1 Stunde.