Verlautbarungen
Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag, Donnerstag, Freitag: 8 bis 12 Uhr, Dienstag: 13 bis 17 Uhr, Mittwoch: geschlossen! Die Pfarrkanzlei bleibt vom 5. bis 9. Mai 2025 geschlossen.
Eucharistische Anbetungsstunde "Suche Gott in der Stille" Montag bis Donnerstag von 17.30 bis 18.30 Uhr und am Freitag von 15.00 bis 18.30 Uhr.
Antoniusandacht jeden Dienstag (außer an Feiertagen) um 18.30 Uhr. Die Andacht wird mit dem Einzelsegen der Antoniusreliquie abgeschlossen.
An jedem Herz-Jesu-Freitag gibt es die Möglichkeit, am Ende der Anbetung den Einzelsegen mit dem Allerheiligsten in persönlichen Anliegen zu erhalten.
Anbetung, Rosenkranz und Betrachtung - Herz-Mariä-Samstage
Jeden Samstag wird nach der Hl. Messe (07.30 Uhr) vor dem Allerheiligsten um ca. 08.00 Uhr der Rosenkranz mit Betrachtung gebetet. Unter der Woche wird der Rosenkranz immer nach der Hl. Messe (07.30 Uhr) und am Sonntag vor der ersten Hl. Messe (09.30 Uhr) gebetet.
Aufgrund der Situation in der Ukraine beten wir in St. Nikolai bei jeder Anbetung (Montag bis Freitag von 17.30 - 18.30 Uhr) und bei jeder Hl. Messe (Montag bis Samstag um 07.30 Uhr | Dienstag um 19.00 Uhr | Sonntag um 09.30, 11.00 und 19.00 Uhr) das Gebet um Frieden in der Ukraine, in Europa und in der Welt beten.
Jeden Dienstag von 09.00 - 10.00 Uhr findet das "Seniorenturnen für Frauen“ im Musikzimmer im 1. Stock (Nikolaiplatz 1) statt.
Gemeinsam durch schwierige Zeiten! Die Villacher Stadtpfarren unterstützen sozial bedürftige Menschen mit EINKAUFSGUTSCHEINEN für den SOMA (Sozialmarkt) Villach:
Viele Menschen sind auf unsere Unterstützung angewiesen - diese Gutscheine zu je 6,00 Euro helfen, ihre Grundbedürfnisse abzudecken. Bitte unterstützen Sie mit uns gemeinsam diese Aktion. Gerne können Sie Ihre Spende im eigens dafür gekennzeichneten Opferstock in der Kirche einwerfen. Menschen, die berechtigt sind, in SOMA-Märkten einzukaufen, können Gutscheine bei uns in der Pfarre abholen. Die Ausgabe der Gutscheine erfolgt zweimal im Monat, jeweils dienstags in der Zeit von 16.15 bis 17.15 Uhr im Eingangsbereich der Pfarrkirche St. Nikolai. Der nächste Termin der Ausgabe ist der 6. Mai 2025.
Es ergeht nochmals die Einladung zu unserer Fußwallfahrt nach Maria Luggau. Für den letzten Tag der Wallfahrt am 1. Juni 2025 stehen noch ausreichend Plätze zur Verfügung. Genauere Informationen erhalten Sie in der Pfarrkanzlei, auf unserer Homepage oder auf den Plakaten in den Schaukästen.
Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, unternehmen wir eine Tagesfahrt nach Grado – Insel Barbana (mit heiliger Messe). Die Abfahrt ist um 06.00 Uhr am Nikolaiplatz, die Rückkunft um ca. 19.00 Uhr. Preis pro Person: 90,00 Euro all inclusive. Bitte Pass/Personalausweis NICHT vergessen! Anmeldungen in der Pfarrkanzlei. Die Fahrt findet bei jeder Witterung statt.
Einladung zur Pfarrwallfahrt nach Medjugorje vom 25. bis 30. August 2025:
Wir beginnen die Wallfahrt um 05.00 Uhr mit der Pilgermesse in der Pfarrkirche St. Nikolai!
Unser Angebot: Reisebus - "Alfi-Reisen"
5 x HP/DZ pro Person € 430,00, EZ-Aufschlag € 60,00 (Achtung! Anzahl der Einzelzimmer ist begrenzt), Führungen vor Ort, Pilgerbegleitung
Geistliche Begleitung: P. Terentius Gizdon OFM
Eine eventuelle Reise- und Stornoversicherung ist bitte selbst zu organisieren!
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen, Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2025!
Persönliche ANMELDUNG in der Pfarrkanzlei St. Nikolai (mit Reisepass, der mindestens noch bis zum 01.12.2025 gültig ist!)
Im Heiligen Jahr (Jubiläumsjahr 2025) wurde in Kärnten die Nikolaikirche als Jubiläumskirche ausgewählt, um den Vollkommenen Ablass anzubieten, der unter den üblichen Voraussetzungen täglich erlangt werden kann. Zusätzlich findet an jedem Freitag (außer am Karfreitag und an Feiertagen) von 15:00 bis 18:30 Uhr Anbetung statt, die mit dem Barmherzigkeitsrosenkranz beginnt. Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit zur Beichte.
Mittwoch, 30. April 2025:
18.45 – 20.15 Uhr: The CHOSEN – 4. Staffel - "Auf diesen Felsen" (im Pfarrzentrum St. Nikolai)
Die Serie ist eine Verfilmung über das Wirken von Jesus. Dabei liegt der Fokus insbesondere darauf, wie drastisch sich das Leben der Menschen verändert, die ihm begegnen. Die Serie ist witzig, tiefgründig, herausfordernd und tröstend. Wir wollen uns erneut auf eine persönliche, abenteuerliche und neue Reise mit Jesus wagen. Nach der Folge tauschen wir uns im gemütlichen Rahmen aus. In der vierten Staffel von „The Chosen“ erleben wir einen unvorstellbaren Verlust, ein großes Wunder und die heilende Kraft der Vergebung. Während die religiösen Führer Jesus bedrohen, wachsen seine Jünger im Glauben und spüren: „Es geht jetzt erst wirklich los." Freude und Hoffnung stehen trotz aller Herausforderungen im Mittelpunkt. Titel der 6. Folge: „Hingabe"
Weitere Termine:
07. Mai 2025: "Das letzte Zeichen"
14. Mai 2025: "Demütigung"
Im Monat Mai gedenken wir mit den MAIANDACHTEN der Mutter Jesu und bitten sie um ihre Fürsprache bei Gott. In der Pfarrkirche St. Nikolai täglich von Montag bis Freitag im Rahmen der Anbetung von 17.30 – 18.30 Uhr; in der Filialkirche Wollanig am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 19.00 Uhr; und in der Filialkirche St. Magdalen am Samstag, 17. Mai 2025 um 17.30 Uhr.
Freitag, 2. Mai 2025: Herz-Jesu-Freitag
15.00 – 18.30 Uhr: Eucharistische Anbetung (Jubiläumsjahr 2025)
Am Ende der Eucharistischen Anbetungsstunde gibt es die Möglichkeit, den Einzelsegen mit dem Allerheiligsten in persönlichen Anliegen zu erhalten.
Die Pfarrkanzlei bleibt vom 5. bis 9. Mai 2025 geschlossen.
Dienstag, 6. Mai 2025:
14.00 – 16.00 Uhr: Senioren-Nachmittag im Pfarrzentrum St. Nikolai
Geplant sind gemeinsame Spiele, ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, und es besteht auch die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen.
Mittwoch, 7. Mai 2025:
18.45 – 20.15 Uhr: The CHOSEN – 4. Staffel - "Auf diesen Felsen" (im Pfarrzentrum St. Nikolai)
Die Serie ist eine Verfilmung über das Wirken von Jesus. Dabei liegt der Fokus insbesondere darauf, wie drastisch sich das Leben der Menschen verändert, die ihm begegnen. Die Serie ist witzig, tiefgründig, herausfordernd und tröstend. Wir wollen uns erneut auf eine persönliche, abenteuerliche und neue Reise mit Jesus wagen. Nach der Folge tauschen wir uns im gemütlichen Rahmen aus. In der vierten Staffel von „The Chosen“ erleben wir einen unvorstellbaren Verlust, ein großes Wunder und die heilende Kraft der Vergebung. Während die religiösen Führer Jesus bedrohen, wachsen seine Jünger im Glauben und spüren: „Es geht jetzt erst wirklich los." Freude und Hoffnung stehen trotz aller Herausforderungen im Mittelpunkt. Titel der 7. Folge: „Das letzte Zeichen"
Letzter Termin: 14. Mai 2025: "Demütigung"
Freitag, 9. Mai 2025:
15.00 – 18.30 Uhr: Eucharistische Anbetung (Jubiläumsjahr 2025)
Samstag, 10. Mai 2025:
08.30 – 11.30 Uhr: 3. (Info-)Treffen des Dritten Ordens des hl. Franz von Assisi im Pfarrzentrum. Diese Veranstaltung dient nicht nur der Vertiefung und dem Austausch, sondern bietet auch allen neuen Interessierten die Möglichkeit, sich näher mit dem Dritten Orden vertraut zu machen und gegebenenfalls den ersten Schritt zum Beitritt zu setzen. Das Treffen wird von Wilhelm Schrittesser (Vorsteher Dritter Orden in Kärnten) sowie von P. Norbert Pleschberger OFM begleitet.
Sonntag, 11. Mai 2025: Muttertag, Caritas-Kollekte für Mütter in Not
Die Caritas sammelt am heutigen Sonntag für „Mütter in Not“ – Solidarität bedeutet Hoffnung. Ihre Unterstützung ist ein wichtiges Zeichen des solidarischen Handelns. Nehmen Sie die Sammlung als Anlass, um belasteten Müttern und deren Familien in Kärnten zu helfen!
Hl. Messen um 09.30, 11.00 und um 19.00 Uhr.
Der Gottesdienst um 09.30 Uhr wird vom Kindergarten St. Nikolai mitgestaltet.
Dienstag, 13. Mai 2025: Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima
Mittwoch, 14. Mai 2025:
18.45 – 20.15 Uhr: Letzte Folge der vierten Staffel von „The Chosen“. Wir erleben einen unvorstellbaren Verlust, ein großes Wunder und die heilende Kraft der Vergebung. Während die religiösen Führer Jesus bedrohen, wachsen seine Jünger im Glauben und sie spüren: „Es geht jetzt erst wirklich los.“ Freude und Hoffnung stehen trotz aller Herausforderungen im Mittelpunkt. Titel der letzten Folge: „Demütigung“
19.00 Uhr: Maiandacht in der Filialkirche Wollanig
Freitag, 16. Mai 2025:
15.00 – 18.30 Uhr: Eucharistische Anbetung (Jubiläumsjahr 2025)
Samstag, 17. Mai 2025: Anbetungstag der Pfarre
Frühmesse um 07.30 Uhr. Anbetungsstunden von 08.00 bis 12.00 Uhr. Beichtgelegenheit von 07.30 bis 08.30 Uhr.
17.30 Uhr: Maiandacht in der Filialkirche St. Magdalen, anschließend um 18.00 Uhr Vorabendmesse.
Sonntag, 18. Mai 2025: Sonntag des guten Hirten, Welttag der geistlichen Berufe
Ein Tag, an dem die Kirche weltweite Fürbitte leistet, damit Gott Menschen zu seiner besonderen Nachfolge und zum Hirten beruft. Im Jubiläumsjahr 2025 dürfen wir daher den Provinzialminister P. Fritz Wenigwieser OFM in unserer Pfarre begrüßen. Er wird uns bei allen drei Messen durch seine Predigt stärken und ermutigen und um 11.00 Uhr dem Gottesdienst vorstehen.
Die Pfarrkanzlei bleibt vom 19. bis 21. Mai 2025 geschlossen.
Mittwoch, 21. Mai 2025:
18.45 Uhr: Bibel & Geist (Bibelgespräch im Pfarrzentrum St. Nikolai)
Der Heilige Geist lehrt uns alles – lässt du dich führen? - Sonntagsevangelium: Joh 14, 23-29. Der Heilige Geist kommt, um dich zu erinnern und zu lehren, was Jesus gesagt hat. Wo brauchst du Seine Führung und Klarheit, um die Herausforderungen deines Lebens zu meistern? Durch das Hören der Texte treten wir in den Dialog und überlegen, wie das "Wort Gottes" unser Leben beeinflusst. Sie sind herzlich eingeladen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und es ist auch keine Anmeldung notwendig. Dauer: ca. 1 Stunde.
Freitag, 23. Mai 2025: Lange Nacht der Kirchen
15.00 – 18.30 Uhr: Eucharistische Anbetung (Jubiläumsjahr 2025)
Lange Nacht der Kirchen: „800 Jahre Sonnengesang – Ein Lobpreis, der ewig klingt“
Neben zahlreichen Gedenktagen im Jubiläumsjahr 2025 feiern wir in diesem Jahr auch ein bedeutendes franziskanisches Ereignis: den 800. Jahrestag des Sonnengesangs von Franz von Assisi. Dieses außergewöhnliche Gebet, das die Schönheit der Schöpfung preist, hat bis heute nichts von seiner spirituellen Tiefe verloren.
📅 Programm:
🕒 15:00 – 16:00 → Aussetzung & Barmherzigkeitsrosenkranz, Texte & Lieder zum Sonnengesang, Einzelsegen mit dem Allerheiligsten
🚶♂️ 16:00 – 17:30 → Meditativer "Spaziergang" durch die Kirche zu den einzelnen Strophen des Sonnengesangs
🙏 17:30 – 18:30 → Suche Gott in der Stille (Anbetung)
🎶 18:30 → Feierlicher Abschluss mit gesungener Vesper (franziskanische Melodien)
Lassen Sie sich inspirieren von 800 Jahren spiritueller Kraft!
Samstag, 24. Mai 2025:
09.00 Uhr: Feier der hl. Erstkommunion der VS St. Magdalen in der Pfarrkirche St. Nikolai
Donnerstag, 29. Mai 2025: Christi Himmelfahrt
06.00 Uhr: Pilgermesse (viertägigie Fußwallfahrt nach Maria Luggau 29. Mai bis 1. Juni 2025)
Drei Tage mit Maria (29. Mai bis 1. Juni 2025)
Hl. Messen um 09.30, 11.00 und um 19.00 Uhr.
Freitag, 30. Mai 2025:
15.00 – 18.30 Uhr: Eucharistische Anbetung (Jubiläumsjahr 2025)
Herz-Jesu-Monat Juni
Der Monat Juni ist dem Heiligsten Herzen Jesu gewidmet, und erinnert an die bedingungslose Liebe Christi zu den Menschen. Bei uns in St. Nikolai gedenken wir dem Heiligsten Herzen Jesu von Montag bis Freitag mit einer Andacht im Rahmen der Anbetung von 17.30 bis 18.30 Uhr, ausgenommen an Feiertagen.
Sonntag, 1. Juni 2025:
Eintägige Fußwallfahrt nach Maria Luggau. 08.00 Uhr Abfahrt in Villach nach Liesing im Lesachtal.
Dienstag, 3. Juni 2025:
14.00 – 16.00 Uhr: Senioren-Nachmittag im Pfarrzentrum St. Nikolai
Geplant sind Filmvorträge, ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, und es besteht auch die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen.
Mittwoch, 4. Juni 2025:
06.00 Uhr: Abfahrt zu unserer Tagesfahrt nach Grado / Insel Barbana. Bitte Pass/Personalausweis NICHT vergessen!
Freitag, 6. Juni 2025: Herz-Jesu-Freitag
15.00 – 18.30 Uhr: Eucharistische Anbetung (Jubiläumsjahr 2025)
Am Ende der Eucharistischen Anbetungsstunde gibt es die Möglichkeit, den Einzelsegen mit dem Allerheiligsten in persönlichen Anliegen zu erhalten.
Samstag, 7. Juni 2025:
10.00 Uhr: Feier der hl. Firmung mit Dechant MMag. Herbert Burgstaller
Sonntag, 8. Juni 2025: Pfingstsonntag, Vatertag
09.30 Uhr: Kirchtag in Wollanig
Hl. Messen um 09.30, 11.00 und um 19.00 Uhr.
Montag, 9. Juni 2025: Pfinstmontag
Hl. Messen um 09.30, 11.00 und um 19.00 Uhr.
Mittwoch, 18. Juni 2025:
18.45 Uhr: Bibel & Nachfolge (Bibelgespräch im Pfarrzentrum St. Nikolai)
Täglich das Kreuz tragen – wie sieht das in deinem Leben aus? - Sonntagsevangelium: Lk 9, 18-24. Jesus stellt eine zentrale Frage: Für wen hältst du Mich? Deine Antwort entscheidet, wie du dein Leben lebst. Wie weit bist du bereit zu gehen? Durch das Hören der Texte treten wir in den Dialog und überlegen, wie das "Wort Gottes" unser Leben beeinflusst. Sie sind herzlich eingeladen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und es ist auch keine Anmeldung notwendig. Dauer: ca. 1 Stunde.