Pfarre

Villach-St. Nikolai

Herz-Mariä-Sühnesamstage

Von Mai 2022 bis Oktober 2022

Design: Georg Brandstätter
Design: Georg Brandstätter

HERZ-MARIÄ-SÜHNESAMSTAG

Der Herz-Mariä-Sühnesamstag geht auf Geheiß der Mutter Gottes zurück, die 1917 drei Seherkindern in Fatima (Portugal) erschienen ist.

Elemente der Tradition der Verehrung des Herz Mariens finden wird jedoch bereits in den Werken von Augustinusleo Johannes Chrysostomos (4./5. Jahrhundert) oder Leo dem Großen (5. Jahrhundert). Durch Ricardo de San Lorenzo oder Gertrud von Helfta kamen zu Beginn des 13. Jahrhunderts Impulse hinzu. Als Blütezeit der Verehrung des Unbefleckten Herzens Mariä gelten das 17. und 18. Jahrhundert. Unter Papst Pius IX. wurde 1855 ein eigenes Fest des reinsten Herzens Mariä eingeführt. Papst Pius XII. legte dieses schließlich verbindlich für die ganze Kirche fest. Nach dem Zweiten Vatikanischen Kozil wurde der Gedenktag auf den dritten Samstag nach Pfingsten gelegt.

Von Mai 2022 bis Oktober 2022 werden wir in der Pfarre an jedem ersten Samstag den Herz-Mariä-Sühnesamstag gedenken. Nach der Eucharistiefeier (Hl. Messe) um 7.30 Uhr, wird anschließend bei der Eucharistischen Anbetung mit Betrachtungen zu den einzelnen Gesätzchen der Rosenkranz gebetet und ein Weihegebet gebetet. Des Weiteren besteht zu dieser Zeit die Möglichkeit, das Sakrament der Versöhnung (Beichte) zu empfangen.