Ein Blick hinter die Kulissen
Vortrag über die Projektreise in Kirgisistan

Im Juni 2025 begab sich eine Gruppe aus Österreich und der Schweiz gemeinsam mit Franz Hilf (in Kooperation mit der Berufungspastoral der Franziskanerprovinz Austria und der Pfarre Villach St. Nikolai) auf eine bewegende Projektreise nach Kirgisistan. Ziel war es, die Projekte der Franziskanerinnen vor Ort zu besuchen, die von Franz Hilf unterstützt werden, die Menschen besser kennenzulernen – und dort zuzuhören, wo sonst oft weggeschaut wird.
Nun fand am 10. Juli 2025 in der Stadthauptpfarre St. Egid in Klagenfurt ein erster Vortrag über die Reise und die Situation im Land statt. Mit großem Einsatz organisierte Carina Wetternig diesen Abend, unterstützt von Monika Dreger und P. Emmanuel-Maria Fitz OFM, die gemeinsam mit ihr über die vielfältigen Eindrücke berichteten.
Kirgisistan – eingebettet zwischen Kasachstan, China, Tadschikistan und Usbekistan – ist ein Land wilder Schönheit. Doch hinter der majestätischen Bergkulisse liegen große gesellschaftliche Herausforderungen: Armut, politische Instabilität, Abwanderung und Einschränkungen der Meinungs- und Religionsfreiheit prägen das tägliche Leben. Trotz aller Schwierigkeiten beeindruckte die Gruppe die große Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen.

Seit 1995 ist Franz Hilf an der Seite der Armen. Ob in Osteuropa, Zentralasien oder Lateinamerika – das Prinzip bleibt dasselbe: Hilfe zur Selbsthilfe. Schulen werden gebaut, Brunnen gegraben, Gemeinschaften gestärkt. Und vor allem: Menschen wird mit Respekt begegnet – auf Augenhöhe.
„Wir können nicht die ganze Welt retten“, sagt P. Oliver Ruggenthaler OFM, der das Werk von 2013 bis 2025 leitete. „Aber wir können einen Unterschied machen. Für einzelne Menschen. Und das ist genug.“
Ein herzlicher Dank gilt Carina Wetternig für die Organisation des Abends sowie allen, die gekommen sind, zugehört und ihre Unterstützung gezeigt haben.

Weitere Vortragsabende folgen im Herbst – unter anderem in Steyr (Oberösterreich) und in Villach St. Nikolai. Die genauen Termine geben wir rechtzeitig bekannt.