Kinder-Maiandacht / Otroške šmarnice
Kinder der Pfarren Radsberg, Rottenstein und Mieger / Otroci z Radiš, iz Podgrada in Medgorij so skupno praznovali
Mit Maria auf dem Weg
Die Kinder der Pfarren Radsberg, Rottenstein und Mieger hatten heuer die Maiandacht in Saager bei der St. Anna Kirche gestaltet. Gemeinsam mit der Religionslehrerin Heidi Lampichler und den Pfarrern Josef Marketz und Leopold Silan wurde Maria in vier Stationen verehrt. Die erste Station war in der Kirche St. Anna, wo die Kinder über die Rolle der Mutter nachdachten und die Mutter Gottes mit Liedern und Gebeten verehrten.
Die zweite Station war bei einem verlassenem Kreuz, bei dem das Gemälde nur noch schlecht sichtbar war. Die Kinder schmückten den Bildstock mit den mitgebrachten Blumen und mit bunten Tüchern in den Regenbogenfarben. Dabei wurden zu jeder Farbe Eigenschaften der Mutter Gottes gelesen: Rot für ihre Liebe, blau für ihre Treue, grün für ihre Hoffnung….
Die dritte Station war wieder bei einem Bildstock am dem die Krönung der Mutter Gottes zu sehen war. Mit dem Lied: “Ich grüße dich du Königin, Maria“ begrüßten sie die Mutter Gottes. Dabei wurde ein Teil des Rosenkranzes „der dich o Jungfrau im Himmel gekrönt hat“, gebetet.
Die letzte Station war wieder bei der Kirche St. Anna, wo auf der Außenwand die Schutzmantelmadonna zu sehen ist. Die Kinder bekamen bei jeder Station ein Puzzleteil der Mutter Gottes mit dem Jesuskind, den sie auf den von Kindern gestalteten Rahmen klebten.
Es war ein schöner, besinnlicher Nachmittag für die Kinder, Eltern und Großeltern, der im Gasthaus „Zur Annabrücke“ den Ausklang nahm.
Z Marijo na poti
V soboto pred materinskim dnevom so se zbrali otroci z Radiš, iz Podgrada in Medgorij v Zagorjah v cerkvici sv. Ane pri šmarnicah. Na to srečanje so se skrbno pripravili v šoli. Izdelali so okvir, za katerega so pri vsaki postaji dobili delček slike in jo nalepili vanj. Na koncu je iz delcev nastala Marijina podoba v spomin na šmarnice. S seboj so otroci prinesli tudi rože in z njimi okrasili zapuščene križe ob poti. V spremstvu domačih duhovnikov Jožeta Marketza in Leopolda Silana ter veroučiteljice Heidi Lampichler so pri štirih postajah počastili Marijo s pesmijo, molitvijo in priprošnjami.