Pfarre

St. Paul im Lavanttal

Entdecke das Heilige in dir

Die "Nacht der 1000 Lichter" erhellt die Stiftskirche St. Paul

Die Nacht vor Allerheiligen = Die Nacht der 1000 Lichter

"Sind da wirklich 1000 Kerzen in der Kirche?" - so fragten es sich (und mich) viele Kinder, die mit ihren Eltern anlässlich der "Nacht der 1000 Lichter" auf den Stiftshügel gekommen waren. Ganz genau ließ sich das nicht eruieren - aber es waren sicher an die 1000 Lichter, die an diesem 31. Oktober 2025 die Stiftskirche St. Paul in hellstem Licht erstrahlen ließen.

Die "Nacht der 1000 Lichter" gehen auf eine Initiative der Katholischen Jugend Innsbruck zurück, inzwischen beteiligen sich österreichweit über 250 Pfarren in allen Diözesen.

Aufgestellt worden waren die vielen Kerzen von den Firmlingen der Pfarren St. Georgen, St. Martin im Granitztal und St. Paul, gemeinsam mit dem Team der Katholischen Jugend Lavanttal um Regionaljugendleiter Markus Gaber und unter der Koordination von Diözesanjugendleiter und Dekanatsdiakon Jakob Mokoru.

Das "1000 Lichter"-Team war vor allem in den ersten eineinhalb Stunden der Veranstaltung überwältigt von der großen Zahl an Menschen, die in die Kirche strömten. Jung und alt, aus nah und fern, treue Kirchgänger*innen und Menschen, die eher selten den Weg in die Stiftskirche finden - sie alle fühlten sich willkommen und umfangen von der besonderen Ausstrahlung der altehrwürdigen romanischen Basilika.

Der Pfarrgemeinderat St. Paul schenkte vor der Kirche Tee aus und auch der Konvent war mit Stiftspfarrer P. Thomas Petutschnig, Dechant P. Gerfried Sitar und P. Petrus Tschreppitsch stark vertreten und stand für viele Gespräche, aber auch zu Beichte und Aussprache zur Verfügung.

Ein besonderes Dankeschön gilt aber vor allem den Firmkandidatinnen und -kandidaten der Stiftspfarren - insgesamt fast 60 Jugendliche - die in drei Schichten tatkräftig anpackte und die "Nacht der 1000 Lichter" 2025 zu einem vollen Erfolg machten.