Benefizveranstaltung „Indien – Ein Land der Gegensätze“
Am 30. März 2019 fand im Kulturhaus Althofen eine Benefizveranstaltung des Missionsteams Kärnten für Asansol in Indien statt. Ing. Egon Kaiser, MSc berichtete mit Hilfe toller Fotoaufnahmen im bis auf dem letzten Platz gefüllten großen Festsaal von einer besonderen Reise nach Indien. Gemeinsam mit Herrn Ing. Kaiser, MSc und Dechant Lawrence Pinto nahmen im November letzten Jahres 23 Männer und Frauen aus dem Dekanat Krappfeld daran teil.
Beeindruckend waren die Berichte vom Besuch des Mutterhauses der Missionare der Nächstenliebe, das von Mutter Theresa gegründet wurde und der Empfang bei der St. Josephs School in Katwa in der Provinz Asansol. Eine Einrichtung, die dank Spenden aus Kärnten errichtet wurde! Ebenso konnte man Eindrücke eines einfachen Dorflebens sowie von weiteren Einrichtungen, die sich Kinder annehmen, gewinnen.
Auffallend bei dem Bericht von Herrn Ing. Kaiser, MSc war aber seine Beobachtung, dass Menschen insbesondere Kinder, die oft nur das notwendigste besitzen, trotzdem sehr zufrieden sind! Fotoaufnahmen von beeindruckenden Bauten wie das berühmte Taj Mahl oder von modernen Hotelanlagen rundeten den Erfahrungsbericht in einem Land der Gegensätze ab.
Projekte: Internatshaus und Patenschaften
Dechant Lawrence Pinto erzählte auch von seinen Erfahrungen unfassbarer Armut und Leides. Es sind Erfahrungen, die ihm in seiner Arbeit als Seelsorger nach wie vor beeinflussen. Mittlerweile ist er seit einigen Jahren Priester der Diözese Gurk, aber es liegt ihm die Unterstützung der auf dieser Reise besuchten und von ihm mit gegründeten Einrichtungen für Kinder sehr am Herzen. In nächster Zeit plant das Missionsteam mit Hilfe von Spendengeldern die Umsetzung eines weiteren Internatsgebäudes und bemüht sich, weitere Patenschaften für Kinder zu gewinnen.
Vielen Dank Herrn Ing. Egon Kaiser, MSc für die tolle Präsentation. Die musikalische Umrahmung übernahm der MGV Krappfeld. Es war eine hervorragende Veranstaltung, wo es sich lohnt, über den Tellerrand zu blicken.
(PA Mag. Christian Leitgeb am 31.03.2019)