Pfarre

Hermagor

Pfarrausflug: Besichtigung der Kirchen - Göriach - Thörl - Tarvis

Aus den Pfarren Hermagor, St. Lorenzen und Föroach nahmen 33 Interessierte am Pfarrausflug teil und erfuhren vom Historiker Dr. Wiesflecker Wissenswertes über die drei Kirchen.

Kirche in Göriach:
- die Kirche unterstand bis zur Aufhebung des Klosters Arnoldstein der Pfarre Arnoldstein
- 14.Jhdt eigenständige Pfarre
- bis zum 19.Jhdt war sie Marienwallfahrtsort
- die Pfarren Coccau und Thörl gehörten zu Göriach, wurden im 18. Jhdt. abgetrennt
- spätgotischer Baustil mit barocker Innengestaltung
- Orgel aus dem 18.Jhdt
- ist dem Hl. Valentin geweiht

Kirche in Thörl:
- spätgotischer Baustil
- im Altarraum befinden sich an der Wand 500 Jahr alte Fresken, stellen die Passionsgeschichte dar.
- es gibt eine Sakramentnische an der Wand des Altarraumes
- die Thörler Kirche ist dem Hl. Andreas geweiht
Pfr. Granig feierte in der Kirche Thörl die Hl. Messe mit den Gläubigen.
(Kantor: Hr. Rauscher, Lektorin: Fr. Trattner)

Kirche in Tarvis:
- im Jahr 1445 als Wehrkirche mit Rundum-Graben errichtet - diente als Zufluchtsort für die Bevölkerung
- im Jahr 1960 wurde der Mittelraum der Kirche errichtet
- die Kirche ist geprägt von politischen und kirchlichen Ornamenten und Faktoren des Kanaltales
- spätgotischer Baustil
- Tarviser Kirche ist Peter und Paul geweiht

Sichtlich beeindruckt von den Kirchen traten alle nach dem geselligem Beisammensein den Heimweg an.