Organisation

Katholisches Familienwerk

Täuschung im Netz

Christian Pöschl referierte über Fake News, Manipulation und digitale Gefahren.

Am 2.5.2025 hielt der systemische Lebens- und Sozialberater sowie Medien- und Kommunikationswissenschaftler Christian Pöschl zwei Vorträge im Rahmen des Familienfreitags online. In einer digitalen Welt voller Informationen fällt es zunehmend schwer, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Fake News, Deepfakes und gezielte Manipulationen beeinflussen Meinungen und Entscheidungen – oft unbemerkt. Dieser hochinteressante Vortrag zeigte anhand praxisnaher Beispiele, wie Fake News entstehen, warum sie funktionieren und welche Strategien helfen, sich davor zu schützen. Es war ein interaktiver Einblick in die Mechanismen digitaler Täuschung – verständlich, alltagstauglich und mit direkt anwendbaren Tipps für die ganze Familie.

Der „Familienfreitag online“ ist ein „Kind“ der Corona-Zeit und wird vom Land Kärnten mit den Elternbildungsträgern durchgeführt. Jeden Freitag gibt es ein spannendes Thema für Eltern.

Kontaktdaten:

poeschl.ch@gmail.com

http://www.lsbpoe.at