Rituale als Stärkung für Familien
Die kleine Reihe geht weiter: Gottes Segen sei mit dir!
Alle Expertinnen und Experten sind sich einig: Jetzt kommt die wirklich herausfordernde Phase für alle Familien. Nach einer Woche der Eingewöhnung und einer Woche des gemeinsamen Tuns brauchen wir jetzt alle Geduld und Vertrauen. Vielleicht können diese kleinen Rituale ein wenig helfen. Dazu erbitten wir heute den Segen Gottes:
Segnen Sie Ihr Kind!
Im Segen sagt uns Gott Gutes zu. Wie er den Menschen durch seinen Segen nahe ist, so können auch Eltern und Großeltern durch ihre Liebe und Zuwendung den Kindern nahe sein und zum Segen werden. Mit dem Segensritual des Kreuzzeichens drücken wir unsere Freundschaft mit Gott aus und erinnern uns an seine Liebe. Wir vertrauen ihm.
Segensworte:
- "Der liebe Gott segne und behüte dich!"
- "Du bist in Gott geborgen!"
- "Gott segne dich!"
- "Gott hat dich lieb!"
- "Gott schütze dich!"
Segensgebet:
Der Herr segne dich,
er lasse dein Leben gelingen,
deine Hoffnung erblühen,
deine Früchte reifen.
Der Herr behüte dich,
er umarme dich in deiner Angst,
er schütze dich in deiner Not,
er erfülle dich mit seiner Liebe.
Der Herr nehme dich an die Hand,
führe, begleite und halte dich.
Sein Segen komme über dich
und bleibe alle Zeit mit dir.
Amen.
Segensrituale:
Wenn Sie Ihr Kind segnen, können sich liebevolle Segensrituale entwickeln:
- Dem Kind ein Kreuzzeichen auf die Stirn machen und dabei sprechen: „Gott hat dich lieb. Du bist in Gott geborgen.“ (vor dem Schlafengehen, vor dem Verlassen des Hauses)
- Die Hände auflegen und ein Segensgebet sprechen. Das beruhigt und vermittelt neue Kraft und Vertrauen.
- Sich vom Kind segnen lassen.
- Einander die Hände reichen, sich Gutes wünschen.
- Beim Abschied den Segen Gottes erbitten: „Gott segne und begleite dich.“
- Wenn Kinder selbstständige Schritte wagen (Kindergarteneintritt, Einschulung, Zeltlager, eine Reise …): Segen mit auf den Weg geben.
Jesus segnet die Kinder: Einige Leute wollten ihre Kinder zu Jesus bringen, damit er sie berühre. Dann nahm er die Kinder in die Arme, legte ihnen die Hände auf und segnete sie. Markusevangelium 10,13.16