Organisation

Katholisches Familienwerk

Palmbuschen binden vor Sonnenaufgang

Ein ganz besonderer vorösterlicher Workshop im Landesmuseum!

Unverfälschte Osterbräuche im Landesmuseum! (© Foto: Bildarchiv Landesmuseum Kärnten)
Unverfälschte Osterbräuche im Landesmuseum! (© Foto: Bildarchiv Landesmuseum Kärnten)

Das Katholische Familienwerk und das Landesmuseum für Kärnten bieten einen außergewöhnlichen vorösterlichen Workshop an:

Gebunden aus heimischen Palmzweigen, je nach Region manchmal mit Wacholder oder Buchsbaumzweigen und geschmückt mit Brezen, stellt der Palmbuschen ein wichtiges Symbol der Osterzeit dar.
Wissen Sie, warum der Palmbuschen in den Morgenstunden des „Schmerzensfreitags“ gebunden werden sollte?
Erleben Sie traditionsreiches Handwerk hautnah und unter fachkundiger Anleitung von Diakon Peter Granig.
Nach getaner Arbeit gibt es Frühstück!

Freitag, 30.3.2012, 5–8 Uhr, Landesmuseum Kärnten, Museumgasse 2, 9020 Klagenfurt a.Ws.

Kosten inkl. Eintritt & Material, Frühstück:
Erwachsene € 10, –
Maximale TeilnehmerInnenzahl: 20 Personen
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung unter +43 (0)50 536-30547 oder
willkommen@landesmuseum.ktn.gv.at

Zum Landesmuseum: http://www.landesmuseum-ktn.at