Organisation

Katholisches Familienwerk

KiLiKo - Kinderbetreuung mit Liebe und Kompetenz!

Erstmals wird in Feldkirchen ein Kurs für Omas und Opas angeboten.

Professionell helfen bei Kindernotfällen. (© Foto: Unterlercher)
Professionell helfen bei Kindernotfällen. (© Foto: Unterlercher)

Das Katholische Familienwerk veranstaltet erstmals in Feldkirchen einen 4-teiligen Lehrgang für Oma, Opas und alle, die Kinderbetreuungsaufgaben übernehmen. Dieser für die Betreuung von Kindern zwischen 0-10 Jahren maßgeschneiderte Kurs schließt mit einem Zertifikat ab und gilt als Nachweis für die steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten!

Ort: Feldkirchen, Pfarrsaal, Kirchgasse 36

Anmeldung: 0676/87722409 oder johanna.buerger@kath-kirche-kaernten.at

 

Programm:

 3.3. 2015, 9-12 Uhr: Entwicklung von Kindern zwischen 0-4 Jahren:

Was können Kinder in diesem Alter, was kann ich von ihnen verlangen und wo brauchen sie auf jeden Fall noch meine Hilfe?

Neben Informationen, gibt es genügend Zeit für Fragen und Austausch.

MMag.a Irmgard Ebenberger, Familiencoach, Psychologin, Pädagogin

 

10.3. 2015, 9-12 Uhr: Sinnvolle Freizeitgestaltung:

Warum Spielen, lesen, bewegen so wertvoll sind, Ausprobieren von Spielen, Liedern, Reimen, einfachen Bastelideen u.v.m.

Annemarie Strasser, Kindergarten/ Hortpädagogin, Kommunikationstrainerin u.v.m.

 

17.3. 2015, 9-12 Uhr: Entwicklung von Kindern zwischen 4-10 Jahren (inkl. Schuleintritt):

Trotz fortschreitender Selbstständigkeit der Kinder stehen wir als Erziehende immer wieder vor neuen Herausforderungen - an diesem Vormittag gibt es einige Tipps zur Alltagsbewältigung. Bringen Sie Ihre Fragen und Alltagssituationen mit, wir sammeln gemeinsam Ideen, Ihr Zusammenleben lustvoll zu gestalten.

MMag.a Irmgard Ebenberger, Familiencoach, Psychologin, Pädagogin

 

24.3.2015, 9-15 Uhr: Kindernotfallkurs (geleitet vom Roten Kreuz Feldkirchen)