DSG-Derby in der Unterliga
Ehrenanstoß durch Bischof Josef
Am 12. August war es so weit. Seit mehr als 20 Jahren kam es wieder zu einem Unterliga-Derby zwischen der DSG Ferlach und der DSG Sele/Zell. Nach der grandiosen Meistersaison der DSG Ferlach und dem damit verbunden Aufstieg von der 1. Klasse in die Unterliga Ost fand am gestrigen Samstagabend am Sportplatz in Unterbergen die Begegnung gegen die DSG Sele/Zell statt, die seit vielen Jahren Stammgast in der Unterliga ist.
Neben 400 Besuchern ließ sich auch Bischof Josef Marketz die Gelegenheit nicht entgehen, das Spiel der beiden Diözesansportgemeinschaft-Vereine zu besuchen. So übernahm Bischof Josef neben der Ballspende gemeinsam mit dem neuen Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes, Mag. Martin Mutz, den Ehrenanstoß. Bei dieser Gelegenheit überreichte Präsident Mutz DSG Ferlach Stürmer Michael Krainer die Auszeichnung zum Torschützenkönig der vergangenen Saison. Mit 28 Toren war Krainer maßgeblich an der Erfolgssaison 2022/23 beteiligt.
Nach dem erfolgten Ehrenanstoß erlebten die Besucher, darunter auch zahlreiche Gästefans, einen rasanten Beginn der Begegnung. Nach dem schnellen Führungstreffer der Gäste durch Simon Rustia in der 4. Spielminute gelang dem Ferlacher Rok Elsner in der 6. durch einen verwandelten Elfmeter der rasche Ausgleich für die Heimmannschaft. Bei wunderschönem Sommerwetter ging es in der Folge ohne Tore aber mit umso mehr Einsatzfreude weiter. Neben Großchancen auf beiden Seiten kam es auch zu drei Spielausschlüssen. Bei den Gästen aus Sele/Zell mussten Matic Jerina und Anze Jelar und bei den Heimischen nach Gelb/Rot Frank Hübl das Spielfeld verlassen. Schlussendlich endete die Begegnung mit einem leistungsgerechten Unentschieden, mit welchem beide Teams und natürlich auch Bischof Josef, als neutraler Beobachter, gut leben können.