Die Vorfreude und Aufregung steigt
Gut vorbereitet zu den World Summer Games nach Berlin
Die Teilnehmer: innen des DSG Team Grafenstein an den Special Olympics World Summer Games (17. bis 25. Juni) befinden sich in der letzten Phase der Vorbereitung auf dieses Großereignis in Berlin.
Die Vorfreude auf die World Gams ist bei den Sportler:innen bereits riesengroß aber auch die Aufregung steigt schön langsam. Am 12. Juni geht für ein paar Tage nach Nürnberg, wo die österreichische Delegation das sogenannte Host-Town-Programm absolvieren wird, ehe das Team am 15. Juni nach Berlin weiterfährt. Die drei Tage in Bayern dienen in erster Linie dazu, dass sich die Sportler:innen akklimatisieren können.
Das Team um Peter Schwagerle geht bestens vorbereitet auf die Reise. Neben intensiven Trainingseinheiten auf der Bowlingbahn mit Trainerin Renate Reichmann, Hans Tauschitz und Peter Schwagerle wurden die Sportler:innen auch von Mentaltrainerin Margit Hofbauer begleitet. Mit Übungen zur Steigerung der Konzentration beim Wurf oder Visualisierungsübungen wurde gearbeitet, um in Berlin die beste Leistung abrufen zu können.
In Vorbereitung auf die World Games stand ebenfalls ein Treffen mit den beiden burgenländischen Sportlern André Kowald und Jürgen Horvath (beide pro mente Kohfidisch), die gemeinsam mit den DSG Sportler:innen das österreichische Bowlingteam in Berlin bilden werden. Am 26. Mai traf man sich in Lieboch im Dieselkino auf der Bowlingbahn um sich kennen zu lernen. Mit dabei war auch Thomas Kepplinger (Special Olympics Österreich), der mit seiner Erfahrung von Teilnahmen an den Word Games dem Team gute Tipps mit auf dem Weg gab.
Bevor es nun am kommenden Montag um 8:30 Richtung Deutschland losgeht, steht am Samstag in Lieboch noch ein Bowlingturnier auf dem Programm. Gemeinsam einem Teil des DSG Team Grafenstein werden die World Games-Teilnehmer:innen ein letztes Mal ihre Form testen.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei allen Sponsoren und Unterstützern bedanken, die uns in der Vorbereitung auf die Weltspiele unterstützt haben:
Raika Grafenstein, Marktgemeinde Grafenstein, Rauchfangkehrer Gritsch Bernhard, RLB, Wiener Städtische, GDE. Magdalensberg, GDE. Köttmannsdorf, GDE. St. Andrä, K Industries, H. F. S., HSE Heizung Grafenstein, Knees Photovotalik, Fa. Modre, Fa. Zeppelin, RTR Rautz, GDE. Wolfsberg, SW Umwelttechnick, Fa. Laas