Organisation

Marianum Tanzenberg

Sommer-Spaß-Erlebnis-Camp im Marianum Tanzenberg

Für Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren

 (© Foto: Cipart aus animaatjes.de)
(© Foto: Cipart aus animaatjes.de)

Termine:

1.Termin: Montag 30.07 bis Freitag 03.08.2012
2.Termin: Montag 06.08 bis Freitag 10.08.2012
Kosten pro Termin: € 270,-

 

Was wir bieten:

Basketball, Klettern, Beachvolleyball, Badminton, Fußball, Tischtennis, Hallenhockey, Floß fahren, Trampolinspringen, Skateboarden, Slacklining…


In der Wildnis: Feuer machen ohne Hilfsmittel, Buschbrot backen, übernachten im Freien (für Mutige), Bogen bauen und damit schießen…


Wer es weniger aktiv mag, der kann Wald, Wiese und Teich zum Entspannen und Spaß haben nutzen, Lager bauen, Karaoke singen, schminken und maskieren, Pizza backen, Modellflieger bauen und starten, Tischfußball oder Billard spielen, Darten und vieles mehr.


Auch den künstlerisch interessierten Kindern sollte bei uns nie fad werden. In unserer Kreativarea können die Jugendlichen nach Herzenslust Bilder malen, Armbänder knüpfen, T-Shirts bemalen, töpfern oder ihre Ideen in Speckstein verwirklichen.


Zusätzlich werden Wanderungen und Ausflüge angeboten. Wenn es dunkel wird, gibt es Aktivitäten wie Lagerfeuer am Teich, Grillen, Trommeln, Disco oder eine Fackelwanderung. Ein Taizé - Abend ist mit eingeplant.


Gruppendynamische Spiele, Vertrauensübungen, freies Sprechen  und ein „English for fun“ Workshop können die Gehirnzellen auch in den Ferien etwas fordern.

Das alles sind nur ein paar Beispiele für die vielen Möglichkeiten, aus welchen die Kinder jeden Tag aufs Neue auswählen können.

 

Unterbringung und Verpflegung:

Die Kinder wohnen in einem eigenen Bereich des Marianums, mit eigenen Schlaf-, Sanitär- und Gemeinschaftsräumen.
Gemeinsames Frühstück, Mittag- und Abendessen. Es wird immer Obst für den kleinen Hunger zwischendurch bereitgestellt.

 

Betreuung:

Die pädagogisch ausgebildeten Betreuer/innen sorgen für einen reibungslosen Alltag in ihrer Gruppe (ca. 10 Kinder). Sie sind die Vertrauenspersonen der Kinder und erste Ansprechpartner bei allen Sorgen und Problemen.

 

Bedingungen:

Im Camp gibt es ein allgemeines Rauch- und Alkoholverbot. Unterhaltungsmedien (Nintendo, PSP, I-Pad etc.) sind auf das Camp nicht mitzubringen, sie könnten beschädigt werden und die Kinder finden bei uns genügend andere Möglichkeiten, sich zu beschäftigen. Handys können mitgebracht werden, sind aber bei den Betreuer/innen abzugeben und für eventuelle Telefonate bei ihnen zu holen.


Prinzipiell sollen die Kinder und Jugendlichen aktiv ihre Ferien mit gestalten. Die Betreuer/innen unterstützen sie dabei, indem sie diverse Beschäftigungs- Möglichkeiten bieten und bei Konflikten hilfreich zur Seite stehen.


Bei den oben erwähnten Sport- und Betätigungsmöglichkeiten handelt es sich um einen beispielhaften Programmrahmen, der im Camp angeboten wird. Die konkrete Programmgestaltung erfolgt unter Berücksichtigung der Wetterverhältnisse und der Eignung der jeweiligen Kindergruppe. Wichtig ist uns, dass sich die Kinder im Rahmen unseres Camps in der Natur erholen, viel Spaß und Freude haben.


Auf eine schöne gemeinsame Zeit freut sich das Sommer-Spaß-Erlebnis-Camp-Team!

 

Ansprechperson:
Martina Heinrich BEd
Tel.:  0676 8772 7742
Mail: sommercamp.mari@gmx.at