Pfarre

Villach-Hlgst. Dreifaltigkeit

Maria Pöllauberg

Pfarrwallfahrt Villach - Heiligste Dreifaltigkeit

 (© Foto: M.Thomasser)
(© Foto: M.Thomasser)

Maria Pöllauberg war heuer das Ziel der Pfarrwallfahrt. Die Wallfahrtskirche, Maria Geburt geweiht, liegt in der Oststeiermark auf einem südlichen Ausläufer des Masenbergs in 744 m Seehöhe und ist eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten der Steiermark.

Nach einer ruhigen Busfahrt erreichten die Wallfahrer gegen 11.00 Uhr Maria Pöllauberg und betraten sichtlich beeindruckt den prächtigen hochgotischen Kirchenbau, der auch als „Juwel des Landes“ bezeichnet wird. Der freundlichen Begrüßung durch den dortigen Pfarrer folgte die Eucharistiefeier  der 56 Pilgerinnen und Pilger mit den beiden Priestern, Mag. Kurt Gatterer und Mag. Richard Kogler.
Der Singkreis der Fellacher Trachtenfrauen unterstützte diesen feierlichen Gottesdienst mit schönen Liedern. Außerdem erfreute alle das „Ave Maria“, gesungen von Marcella Wedam – Hasslacher. An der Orgel begleitete sie Horst Hasslacher, ihr Ehemann!
Von der einst gotischen Ausstattung der Kirche hat sich nur das spätgotische Gnadenbild im Hochaltar erhalten; es zeigt Maria mit der Krone und den Jesusknaben, entstanden um 1470 /80.

Nach dem Mittagessen im nahen Wirtshaus blieb noch Zeit für eine interessante Führung durch einen Teil der Themengärten. Dann noch rasch einen Rundumblick in die oststeirische Landschaft und der Bus fährt wieder Richtung Heimat. Zur Stärkung gab es unterwegs noch einem Besuch in einer einladenden Buschenschenke.
Im Bus machte ein „Wort“ die Runde: „Das war heute ein schöner Tag!“ Alle waren zufrieden und wieder glücklich daheim angekommen. Ein besonderer Dank gebührt Annemarie Bradatsch, die mit viel Umsicht diese Wallfahrt organisiert hat.

Die nächste Fahrt ist bereits geplant. Das Ziel ist Zagreb/Kroatien, eine  Stadtführung , die Besichtigung des Domes und der Besuch des sehr sehenswerten Advent-und Weihnachtsmarktes. Termin: Samstag. 9.Dezember 2017.