Dekanat

Dekanat Villach-Stadt

Termine für Christinnen und Christen

Foto: pixabay
Foto: pixabay

Sonntagsmessen in den Stadtpfarrkirchen:

Hl. Dreifaltigkeit: 10.15 Uhr

Heiligengeist: 8.30 Uhr

Heiligenkreuz: 8.45 Uhr

Maria Landskron: 9 Uhr

St. Jakob: 9 und 10 Uhr

St. Josef: 1.u.2. So i.M.10.15 Uhr, jed.weiter.So 9 Uhr

St. Leonhard: 10.15 Uhr (So 23.4./30.4. 9 Uhr)

St. Martin: 10.15 Uhr

St. Nikolai: 9.30, 11, 19 Uhr

FK St. Magdalen: Sa 18 Uhr (Vorabendmesse)

Fremdsprachige Gottesdienste

Englisch:

Sonntag, 12.u.26.3./9.u.23.4., 15 Uhr, Kirche St. Jakob

Italienisch:

Sonntag, 12.3./9.4., 11 Uhr, Kirche Heiligenkreuz

Kroatisch:

Jeden Sonntag, 13 Uhr, Kirche St. Martin

Mitten im Leben

■ Montags, 15 Uhr, Pfarrsaal St. Josef. Mit Gertraud Hofer 0650 779 43 21

■ Mittwochs, 14 Uhr Pfarrhof Hlgst. Dreifaltigkeit. Mit Eva Matti 0677 611 63 945

■ Mittwoch, 8.3./22.3., 5.4., 9-10.30 Uhr, Pfarrsaal Maria Landskron

Eltern-Kind Treffen der Villacher Pfarren

jeweils in den Pfarrzentren

Heiligenkreuz:

Freitag 9-11 Uhr (0676 8772 5348)

St. Leonhard:

Donnerstag 9-10.30 Uhr (Wimmer Claudia 0664 3966991). Ab 9. März

St. Josef:

Montag 8.30-10 Uhr und 10.30 -12 Uhr (Melanie Kogler 0664 54 15 495

St. Martin:

Donnerstag 9 Uhr (0676 8772 5348)

■ täglich Montag bis Freitag,

17.30, Kirche St. Nikolai, „Suche Gott in der Stille“ – Gebet vor dem Allerheiligsten

■ jeden Montag

17 – 19 Uhr, (bis 27.3.2023), Pfarrsaal St. Josef, „verstrickt und verzopft“ – für AnfängerInnen und Strickprofis. Kontakt: Michaela Felfernig 0676 8227 7429

■ jeden Donnerstag

17 – 18.15 Uhr, Pfarrsaal St. Josef. Villa-Kunterbunt. Kreativ-Werkstatt für Kids von 6-12 Jahr. Kontakt: Ulli Hassler 0676 8772 5461

Gemeinsamer Kreuzweg

der Villacher Stadtpfarren

Jeden Fastensonntag

14 Uhr, Kalvarienberg – Obere Fellach

26.2. St. Jakob

5.3. St. Nikolai

12.3. Maria Landskron / St. Leonhard

19.3. Ökum. Kreuzweg

St. Josef / Kirche im Stadtpark

26.3. Hlgst. Dreifaltigkeit / Heiligenkreuz

2.4. St. Martin

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit:

■ Jeden Dienstag, 17.45 Uhr Kirche St. Josef

■ Jeden Donnerstag, 16.30 Uhr Pfarrhof Heiligenkreuz

■ Jeden Freitag, 18.30 Uhr Kirche St. Nikolai

■ Jeden Samstag, 17.30 Uhr FK St. Magdalen

■ Freitag, 24.3.

15 Uhr, Kirche St. Leonhard,Kinderkreuzweg

■ Mittwoch, 5.4.

20 Uhr, Nachtkreuzweg der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer am Kalvarienberg/Obere Fellach

■ Freitag, 7.4.,

14.30 Uhr, Kirche St. Josef / Kreuzweg für Kinder und Familien

Beichtgelegenheit in der Fastenzeit:

St. Nikolai: Jeweils 15 Minuten vor den Gottesdiensten sowie während der Eucharistischen Anbetungsstunden.

Maria Landskron: Gründonnerstag 6.4. und Karfreitag, 7.4.,jeweils 8-10 Uhr

■ Freitag, 3.3.

18.30 Uhr, Kirche St. Leonhard, Herz-Jesu-Freitag, Abendmesse mit anschl. Eucharistischer Anbetung bis 24 Uhr

■ Sonntag, 5.3.

8.45 Uhr, Kirche Heiligenkreuz, Hl. Messe, anschl. vor der Pfarrkirche „Fastensuppen im Glas“

■ Sonntag, 5.3.

10.15 Uhr, Kirche St. Leonhard, Familienmesse (Fastensuppe im Glas zum Mitnehmen), Pfarrkaffee

■ Sonntag, 5.3.

9 Uhr, Kirche Maria Landskron, Pfarrgottesdienst mit Kinderkirche und anschl. Fastensuppenessen

■ Sonntag, 5.3.

9.30 und 11 Uhr, Kirche St. Nikolai. Gottesdienst mit anschl. Fastensuppenessen im Pfarrzentrum (Nikolaiplatz1). Die „Fastensuppe to go“ kann auch in Gläsern mit nach Hause genommen werden.

■ Sonntag, 5.3.

10.15 Uhr, Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit. Gottesdienst mit anschl. Fastensuppenessen

■ Dienstag, 7.3. und 28.3.

19 Uhr, Pfarrsaal St. Josef, „heilsam” Schreibwerkstatt zum Suchen und Finden. ONLINE (nach Anmeldung wird ein Teams-Link an die Mailadresse zugesandt. Mit Heidi Wassermann-Dullnig und Waltraud Kraus Gallob, Anmeldung und Kontakt: 0676 8772 2408)

■ Freitag, 10.3.

18 Uhr, Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit, „Come On, Holy Spirit!”. Gottesdienst für Jugendliche

■ Sonntag, 12.3.

10.15 Uhr, Kirche St. Josef, Hl. Messe mit anschl. Fastensuppenessen

■ Montag, 13.3. und 17.4.

14 Uhr, Pfarrsaal Maria Landskron, Seniorennachmittag

■ Dienstag, 14.3.

15 Uhr, Pfarrsaal Heiligenkreuz, Gottesdienst mit Krankensalbung

■ Dienstag, 14.3. und 11.4.

14 Uhr, Pfarrzentrum St. Nikolai (Nikolaiplatz 1), Senioren-Nachmittag. Geplant sind gemeinsame Spiele, Lesungen, ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, und es besteht auch die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen.

■ Freitag, 17.3. (18.45-20.15 Uhr) bis Samstag, 18.3. (9-13 Uhr), Pfarrzentrum St. Nikolai (Nikolaiplatz 1). Basiswissen Theologie -Ethik I. Das Wort hört man heute relativ häufig. Doch was ist das eigentlich? Worum geht es in der (christlichen Sozial-)Ethik? Warum sollte man ihr mehr Beachtung schenken?

■ Sonntag, 19.3.

10.15 Uhr, Kirche St. Leonhard, Jugendmesse. anschl. Pfarrkaffee

■ Sonntag, 19.3. und 23.4.

16.30 Uhr, Kirche Maria Landskron, Lobpreis- und Segnungsgottesdienst, Beginn mit Hl. Messe, Beichtgelegenheit

■ Donnerstag, 23.3. und 30.3.

19 Uhr, Pfarrzentrum St. Nikolai (Nikolaiplatz 1). Vortrag „Die letzten Tage Jesu“. Was damals geschah und wie es zu Ostern gefeiert wird. Mit Klaus Einspieler

■ Sonntag, 26.3.

8.45 Uhr, Kirche Heiligenkreuz, Hl. Messe, anschl. Osterbasar vor der Kirche (Palmsträußchen, Reindlinge, Kerzen)

■ Montag, 27.3.

Anbetungstag in Maria Landskron (7 Uhr Aussetzung und Eucharistisches Morgenlob, Anbetungsstunden bis 18 Uhr, 18 Uhr Abschlussgottesdienst)

Heilig-Haupt-Andacht

Stadthauptpfarrkirche St. Jakob

Sonntag, 19. März 2023 bis Sonntag, 26. März 2023

18.30 Uhr: RosenkranzGebet und Novene

19 Uhr: Hl. Messe mit Predigt

Die Heilig-Haupt-Andachten aus der Villacher Stadthauptpfarrkirche werden auch heuer wieder live in „Radio Maria“ übertragen.

■ Freitag, 24.3.

14 Uhr, Kirche St. Josef, Gottesdienst mit Krankensalbung

■ Freitag, 24.3.

18.30 bis 19.30 Uhr, Kirche St. Nikolai. Jugendkreuzwegandacht „spezial“ „Verdammt er hat gewonnen“ Dialog zwischen Jesus und der Schlange. Diese Andacht, bei der die Musik nicht zu kurz kommt, wird von Jugendlichen mitgestaltet.

■ Freitag, 31.3.

10.30 Uhr, Kirche Maria Landskron, Schulgottes-dienst der NMS

Feier des Einzugs Christi in Jerusalem

■ Samstag, 1.4.

Kirche St. Magdalen, 18 Uhr:

■ Palmsonntag, 2.4.

Heiligengeist:

8.30 Uhr, Segnung der Palmzweige beim GH Köffler, Palmprozession zur Volksschule, Hl. Messe

Heiligenkreuz:

8.30 Uhr – Segnung der Palmzweige beim Bacherkreuz – Prozession zur Pfarrkirche, 8.45 Uhr Hl. Messe

9 Uhr: Kloster Wernberg

Hlgst. Dreifaltigkeit:

9.30 Uhr Segnung der Palmzweige bei St. Johanner Kircherl, nschl. Prozession zur Pfarrkirche mit Hl. Messe. Anschl. Osterbasar.

Maria Landskron:

9 Uhr, Segnung der Palmzweige vor der Pfarrkirche, anschl. Hl. Messe und Kinderkirche

St. Jakob:

8.45 Uhr – Segnung der Palmzweige bei der Dreifaltigkeitssäule/Hauptplatz, anschl. Prozession zur Kirche und Hl. Messe

St. Josef:

10 Uhr Segnung der Palmzweige im Pfarrhof, anschl. Hl. Messe in der Pfarrkirche mit Herzklang

St. Leonhard:

10.15 Uhr Segnung der Palmzweige vor der Kirche, Hl. Mess mit Kinderpassion

St. Martin:

10.15 Uhr Segnung der Palmzweige vor dem St. Martiner Friedhof, anschl. Prozession zur Pfarrkirche mit Hl. Messe

St. Nikolai:

9.15 Uhr, Segnung der Palmzweige am Nikolaiplatz (Hl. Messen um 9.30, 11 und 19 Uhr)

Kartage in den katholischen Kirchen

Beichtgelegenheiten in der Karwoche:

St. Nikolai: Mo, Di, Mi, Do 16–19 Uhr, Do, Fr 8.30 – 11.30 Uhr und 16-19 Uhr, Sa 8.30-11.30 Uhr

St. Jakob: Karfreitag 7.4., 9-11 Uhr

Maria Landskron: Gründonnerstag 6.4. und Karfreitag, 7.4., jeweils 8-10 Uhr

Kreuzwegandachten in der Karwoche:

St. Nikolai: Montag bis Freitag, jeweils 18.15 Uhr

St. Magdalen: Samstag, 1.4., 17.30 Uhr

Hl. Messe vom letzten Abendmahl

■ Gründonnerstag, 6.4.

17 Uhr: Heiligenkreuz

17.30 Uhr: St. Josef, anschließend Ölbergstunde

18.30 Uhr: St. Leonhard (Abendmahlsmesse gemeinsam mit der Pfarre Maria Landskron,
anschl. Ölbergandacht),

St. Jakob (anschl. Ölbergwacht bis 22 Uhr)

19 Uhr: St. Martin, St. Nikolai,
Hlgst. Dreifaltigkeit, Kloster Wernberg

Feier vom Leiden und Sterben Christi

■ Karfreitag, 7.4.

14.30 Uhr: St. Josef (Kreuzweg für Kinder und Familien)

15 Uhr: Maria Landskron (Kinderkarfreitag), Heiligenkreuz, Heiligengeist

17.30 Uhr: St. Josef

18 Uhr Kloster Wernberg

18.30 Uhr: St. Jakob

19 Uhr: Maria Landskron (gemeinsam mit Pfarre St.
Leonhard – in St. Leonhard keine Karfreitagsliturgie)

Hlgst. Dreifaltigkeit,

St. Martin (Für die Kreuzverehrung bitte
Blumen mitbringen),

St. Nikolai (Die Blumen bei der
Kreuzverehrung werden für den Osterschmuck verwendet)

■ Karsamstag, 8.4.

8 Uhr: Kirche St. Jakob, Trauermette, Anbetung und Grabwacht von 8.45 bis 14 Uhr und 16.30 bis 19 Uhr

18 Uhr Kloster Wernberg

Speisensegnungen

■ Karsamstag, 8.4.

Heiligengeist:

16 Uhr – Kirche Heiligengeist

Heiligenkreuz:

11 Uhr vor der Feuerwehr-Perau, 12 und 13 Uhr Pfarrkirche

Hlgst. Dreifaltigkeit:

14 Uhr Feuerwehr Judendorf, 15 Uhr Pfarrkirche, 16 Uhr Kapelle Warmbad

Maria Landskron:

11 Uhr Kirche St. Ruprecht, 11.30 Uhr Kirche St. Andrä, 12 Uhr Kirche Gratschach, 13 Uhr FF Haus Zauchen, 13.30 Uhr Kirche St. Ulrich, 15 Uhr Kirche Maria Landskron

St. Jakob:

14, 15 u. 16 Uhr Kirche St. Jakob

St. Josef:

15 Uhr Bildstock in der Muldensiedlung

16 Uhr Pfarrkirche St. Josef

St. Leonhard:

11 Uhr Pfarrwiese St. Leonhard, 14 Uhr Vassach

St. Martin:

14.30 und 16 Uhr Pfarrkirche, 15 Uhr St. Georgen, 15.30 St. Thomas

St. Nikolai:

13, 14, und 15 Uhr Pfarrkirche, 14 Uhr Filialkirche Wollanig, 15 Uhr Filialkirche St. Magdalen

Kloster Wernberg:

11 Uhr

Feier der Osternacht – Lichtfeier, Wortgottesdienst, Tauferneuerung und Wasserweihe, Eucharistie

■ Karsamstag, 8.4.

19 Uhr: Kirche St. Josef

20 Uhr: Kirche St. Jakob, Kirche Maria
Landskron, Kirche Heiligenkreuz

20.30 Uhr: Kirche St. Martin

21 Uhr: Kirche St. Nikolai

■ Ostersonntag, 9.4.

5 Uhr: Filialkirche St. Magdalen, Kirche St. Leonhard, Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit, Kloster Wernberg

6.30 Uhr Kirche St. Georgen

8.30 Uhr Kalvarienberg

8.30 Uhr: Heiligengeist

■ Ostermontag, 10.4.

8.30 Uhr: Heiligengeist

8 Uhr: Emmausgang von Maria Landskron
nach St. Ruprecht, 9 Uhr Hl. Messe in St. Ruprecht

8.45 Uhr: Heiligenkreuz

11 Uhr Oswaldiberg

„Mit den Füßen beten“. Fußwallfahrt von Villach nach Maria Luggau vom 18. bis 21. Mai 2023. Bitte um Anmeldung in der Pfarrkanzlei St. Nikolai 04242 / 24250 bis 14. April 2023 (begrenzte Teilnehmerzahl). Genauere Infos in der Pfarre St. Nikolai sowie auf der Homepage der Pfarre St. Nikolai.

■ Sonntag, 16.4.

8.45 Uhr, Kirche Heiligenkreuz, Hl. Messe anschl. Osternestsuche im Pfarrgarten

■ Sonntag, 16.4.

11 Uhr, Kirche St. Nikolai, Feier der Hl. Erstkommunion (VS Lind)

■ Sonntag, 16.4.

10.15 Uhr, Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit, Pfarrgottesdienst mit Sendungsfeier der Firmlinge

■ Donnerstag, 20.4.

18 Uhr, Kirche St. Andrä, Abendgebet

■ Sonntag, 23. 4.

10.15 Uhr, Kirche Maria Landskron, Erstkommunionfeier der VS 8

■ Sonntag, 23. 4.

10 Uhr, Kirche St. Josef, Firmung mit Prälat Hribernik. Musik. Gestaltung: Herzklang St. Josef

■ Sonntag, 23. 4.

8.30 Uhr, Pfarre Heiligengeist – Bildstock, Prozession zur Kirche mit anschl. Hl. Messe

■ Sonntag, 30. 4.

10.15 Uhr, Kirche Maria Landskron, Erstkommunionfeier der VS 7

Bibelrunden in Villach

■ Mittwoch, 15.3. und 12.4., 19 Uhr, Bibel Digital (Bibel teilen – Glauben teilen – Leben teilen). Wir möchten bei den digitalen Bibelgesprächen in diesem Jahr die Sonntagslesungen vertiefen. Im Hinhören auf die Texte kommen wir miteinander ins Gespräch und reflektieren darüber, welche Bedeutung dieses „Wort Gottes“ in unserem Leben hat. Jede/r ist herzlich willkommen, es braucht keine Vorkenntnisse. Für die Teilnahme ist die Nennung einer Mail-Adresse notwendig. Bitte in der Pfarrkanzlei unter villach-stnikolai@kath-pfarre-kaernten.at bekanntgeben. Die Einladung zum digitalen Bibelgespräch erfolgt über Microsoft-Teams

■ Mittwoch, 1.3./29.3./26.4., 19 Uhr, Pfarrzentrum St. Nikolai (Nikolaiplatz 1), Bibelgespräch

■ Donnerstag, 30.3. und 27.4., 19 Uhr, Clubraum St. Josef, Bibel teilen (Info: Angelika Sattlegger 0677 628 42 896)

■ Donnerstag, 13.4., Kloster Wernberg. Mit Sr. Pallotti Findenig