Pfarre

Klagenfurt-St. Martin

Kräutersegnung am Hochfest Mariä Himmelfahrt

Am Nachmittag vor "Mariä Himmelfahrt" lud die Pfarre Klagenfurt-St. Martin heuer erstmals zum Kräutersträußerl binden in das benachbarte Altenheim "Wie daham". Viele rüstige Heimbewohnerinnen und -bewohner unterstützten mit großem Eifer und viel Freude die Pfarrangehörigen unserer Pfarre. Die vielen bunten Kräuter - organisiert von Frau Natmeßnig und Frau Raupl - wurden in herzlicher Gemeinschaftsarbeit zu knapp 50 Sträußerl verarbeitet.

Nächsten Tag - am Hochfest "Mariä Aufnahme in den Himmel" wurden die bunten Sträußerl von Pastoralvikar Dr. Marek Gmyz während der heiligen Messe gesegnet. Mit wunderschönen Marienliedern gestaltet wurde dieser Gottesdienst vom Frauenterzett "KlaEmGut". Mit den zahlreichen Messbesucherinnen und -besuchern - unter ihnen war auch eine kleine Gruppe des Altenwohnheimes vertreten - wurde ein stimmiger Gottesdienst gefeiert. Alle gebundenen Sträußerl konnten gegen eine freiwillige Spende verkauft werden.

Bei der anschließenden Agape vor der Kirche fand dieses schöne kirchliche Beisammensein mit netten Begegnungen und guten Gesprächen seinen Ausklang.

"Gott, du bist uns wie Vater und Mutter. Wir danken dir für deine Schöpfung. In den duftenden Blumen und Kräutern schenkst du uns Freude und lässt uns etwas von deiner Liebe ahnen. So seien wir gesegnet mit diesen pflanzlichen Kräften, damit sie das Sichtbare und Unsichtbare verbinden. Damit unsere Wunden heil werden und unser Leben heilsam für andere werden kann."