Pfarre

Klagenfurt-Dom

Pinzen für das Osterfest

Pfarrgemeinderatsobfrau Margarete Ortner hat mit den Firmlingen Osterpinzen gebacken.

In der Domküche wurden Eier bemalt und Osterpinzen gebacken. (© Foto: Dom)
In der Domküche wurden Eier bemalt und Osterpinzen gebacken. (© Foto: Dom)

Ein Teil der Firmlinge hat sich in den Tagen vor dem Osterfest im Dompfarrhof getroffen, um miteinander Eier zu färben und zu backen. Die Eier wurden jedoch nicht traditionell gefärbt, sondern zuerst wurden Blätter und Blumen gesammelt, die dann auf den Eiern befestigt wurden und beides wurde schließlich mit Zwiebelschalen gekocht. Und so wurden wunderbare und vor allem einzigartige Ostereier hergestellt - für einige Jugendliche eine ganz neue Erfahrung. Zeitgleich wurde der Germteig für die Osterpinzen hergestellt und mit der Hand geschlagen - da waren vor allem die Burschen gefragt. Danach wurden mit dem Teig die Pinzen geformt, gebacken und das Endprodukt hat nicht nur toll ausgesehen sondern hat auch hervorragend geschmeckt, denn es musste natürlich auch gleich gekostet werden.