Pfarre

Klagenfurt-Dom

Italienische Renaissance in Ferrara und Besuch der Madonna della Corona

Das Referat für Stadtpastoral und die Dompfarre organisierten nach der Pandemie erstmals wieder eine Reise.

Die erste größere Reise nach der Pandemie hatte die "Madonna della Corona" als Höhepunkt und Ziel auf dem Programm: eine ganz besondere Felsenkirche am Gardasee mit einem sehr verehrten Marienheiligtum. Dort feierte die Gruppe am Weihetag von Dompfarrer Peter Allmaier gemeinsam die Heilige Messe. Davor standen noch zwei Tage in Ferrara auf dem Programm: neben dem Besuch des Klosters Sant` Antonio in Polesine, dem Castello Estense, dem jüdischen Friedhof, oder dem Ort des ferraresischen Blutwunders Santa Maria in Vado war auch ausreichend Zeit für das Miteinander, das ausgezeichnete Essen in Ferrara und die Gemeinschaft.