Pfarrfest und Erntedank
Farni praznik in zahvalna maša
Auch heuer konnten wir mit Freude und Dankbarkeit am 28. September den Erntedank verbunden mit dem Pfarrfest feiern. Das Wetter war zwar etwas unbeständig, am Morgen hat es noch geregnet, aber wir hatten doch Glück mit dem Fest.
Wir begannen mit einer erhebenden Messfeier mit vielen Besuchern vom Kleinkind bis zum Greis. Pfarrer Ivan Olip zog mit Diakon Sašo Popijal, den Ministranten und der Erntekrone, begleitet von den Kindern des Kindergartens in die von den Frauen der KFB wunderschön geschmückte Kirche ein. Diese war bis zum letzten Platz gefüllt. Der feierliche zweisprachige Gottesdienst wurde vom Kindergarten und vom gemeinsamen Kirchenchor unter der Leitung und der Orgelbegleitung von Veronika Gerdey musikalisch schön umrahmt. Als Lektoren fungierten die kirchlichen MitarbeiterInnen. Die Kinder mit Vida Daniel und Inge Kuschej brachten auch Gaben bezugnehmend auf dieses Jahr zum Altar. Brot und Wein, Schulsachen, Wasser und ein Handy als Symbol für Dinge, die wir täglich brauchen.
Der Pfarrer betonte in seiner Predigt, dass wir dankbarer sein sollten, dass es uns angesichts der vielen Katastrophen bei uns und in der weiten Welt, eigentlich noch gut geht und wir zufriedener und offener für die Mitmenschen sein sollten, denn der arme Lazarus liegt auch heute oft vor unserer Tür, ohne wahrgenommen zu werden.
Nach dem Te Deum lud der Pfarrer alle zum Pfarrfest in den Pfarrhof ein, wo schon die von den Frauen gedeckten Tische auf die vielen Besucher warteten. Wegen der kühlen Temperaturen zog es die meisten in den Pfarrsaal. Bei köstlichen Speisen und Getränken und im Gespräch verweilten die Besucher bei musikalischen Einlagen von Martin Suschnig beim Pfarrfest.
Viele brave Hände der Pfarrgemeinderäte und der pfarrlichen MitarbeiterInnen, bewirteten die Gäste, sodass die vorbereiteten Speisen zur Gänze ausgeschenkt wurden. Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ dem PGR, der KFB und vielen anderen Helfern/Innen für die ehrenamtlichen Dienste, für die Zubereitung der Speisen, der Salate und des knusprigen Bauernbrotes, des Kaffees, des Gebäcks und Reindlings. Nicht zuletzt aber gilt unser Dank Gott für diesen Tag, der die Gemeinschaft und das Miteinander in der Pfarre stärkte.
Tudi letos smo se 28.septembra spet zbrali ob zahvalni nedelji na farnem prazniku. Farno cerkev je napolnilo staro in mlado, ko smo se Bogu zahvalili za vse dobro, kar smo v tem letu prejeli. Kljub nestanovitnemu vremenu smo bili hvaležni, da je nehalo deževati. Spoznali smo, da smo proti silam narave nemočni in moramo biti bolj hvaležni za vse prejete darove, ki naj jih delimo z drugimi, saj ubogi Lazar tudi danes čaka pred našimi vrati in prosi usmiljenja, je med drugim zbranim povedal dekan in župnik Ivan Olip, saj smo vsi od Boga obdarovani. Zato moramo biti toliko bolj Bogu hvaležni za to, kar imamo, bolj zadovoljni in ponižni. V procesiji so v cerkev vstopili ministranti z župnikom Olipom in diakonom Sašom Popijalom. Za njimi pa še žitna krona, ki so jo nosili štirje kmečki fantje, otroci otroškega vrtca pa so z vozičkom v cerkev pripeljali jesenske dobrote. Vsa cerkev je bila okrašena z lepimi rožami. Slovesno dvojezično mašo je pevsko okrasil združeni pevski zbor pod vodstvom in orgelski spremljavi Veronike Gerdey. Pri bogoslužju smo bili veseli sodelovanja mnogih cerkvenih sodelavcev, ki so brali kesanje, berila in prošnje. Otroci so prinesli darove na oltarno mizo. Letos smo pred oltar položili kruh in vino, šolske potrebščine, vodo in handy kot simbol za stvari, ki jih vsak dan potrebujemo. Praznovanje se je nadaljevalo ob prijetni družbi in glasbi pred župniščem, kamor so vabile pripravljene mize. Zaradi hladnega vremena so mnogi posedli kar v farni dvorani. Hvala tudi vsem neimenovanim možem in ženam, župnijskim svetnikom in prostovoljnim pomagačem, ki so poskrbeli, da je vse lepo potekalo. Velik Bog lonaj vsem. Bogu hvala za ta dan.