Pfarre / Fara

Bleiburg/Pliberk

Lange Nacht der Kirchen

Večer, glasba, svete žene in vino

Der langen Tradition gerecht veranstaltete die Stadtpfarre Bleiburg/Pliberk auch heuer wieder ein reichhaltiges Programm zur »Langen Nacht« der Kirchen. Hauptverantwortlich für die inhaltliche Gestaltung des Abends war Sonja Goltnik. Ihr gilt unser herzlicher Dank. Zur Einleitung sprach Dechant Ivan Olip das Angelus-Gebet und begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste. Mag. Raimund Grilc führte in professioneller Form zweisprachig durch das Programm Es folgte die Maiandacht, gestaltet von der Kath. Frauenbewegung. Danach der erste Höhepunkt mit dem begeisterten Gesang der »Mlada Podjuna« unter der Leitung von Traudi Katz-Lipusch und Miriam Kaiser in der vollen Kirche. Als Gastchor konnte Sonja Goltnik die Gospelsänger aus Projern gewinnen, die mit ihren spirituellen Gesängen begeisterten. Wie in den letzten Jahren war die klassische Musik auch diesmal ein wesentlicher Bestandteil des Abends. Veronika Gerdey, Alexandra Skutl, Christian Miklin und Laura Samantha-Schubel begeisterten mit ihren gefühlvollen Ausführungen sowohl instrumental als auch gesanglich. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Präsentation der biblischen Frauengestalten unter dem Thema: »Biblische Frauen begleiten durch das Leben«. Judith, Ruth, Gottes Mutter Maria, Elisabeth, Mutter Teresa und Mirjam wurden durch Karin Stefitz, Traudi Rudolf, Tanja Nachbar, Anita Haimburger, Katja Goltnik und Natalie Pototschnig mit hervorragender musikalischer Umrahmung von Silvia Igerc und Brigitte Komposch und textlich begleitet von Elke Obertautsch vor den Vorhang geholt. Den Abschluss bildete die Agape mit Wein und Brot. Dabei ergaben sich nette Begegnungen und Gespräche vor der Kirche. Trotz kühler Temperaturen blieben viele Besucher bis zum späten Abend.

Dolga noč cerkva ima v Pliberku od vsega začetka lepo tradicijo. Tako smo tudi letos sodelovali. Glavno skrb za sestavo programa je imela Sonja Goltnik. Začeli smo z molitvijo Angelovega češčenja in pozdravno mislijo dekana Ivana Olipa. Dvojezično moderacijo večera je po ustaljeni navadi prevzel mag. Raimund Grilc. Po šmarnični pobožnosti, ki so jo pripravile žene, je »Mlada Podjuna« pod vodstvom Traudi Katz-Lipusch in Miriam Kaiser navdušila zbrano občinstvo s prisrčnim petjem. Naslednjo točko sporeda so oblikovali Gospel-pevci iz vasi Projern blizu Št. Vida ob Glini z duhovnimi pesmimi. Kot zadnja leta je bil važen del sporeda namenjen klasični glasbi. Veronika Gerdey, Alexandra Skutl, Christian Miklin in Laura Samantha-Schubel so navdušili poslušalce/ke, tako instrumentalno, kakor tudi pevsko z vrhunskimi vložki. Kot zaključek sporeda pa so Karin Stefitz, Traudi Rudolf, Tanja Nachbar, Anita Haimburger, Katja Goltnik in Natalie Pototschnig predstavile svetopisemske in svetniške žene ob glasbeni spremljavi Silvije Igerc in Brigite Komposch ter besedilih Elke Obertautsch. Bil je lep zaključek, ki je kljub hladnemu vremenu navdušil občinstvo. Po blagoslovu župnika se je slavje in druženje nadaljevalo pred cerkvijo ob kruhu in vinu.