Pfarre / Fara

Bleiburg/Pliberk

Kirchtag in Unterloibach

Žegnanje v Sp. Libučah

Die Filialkirche in Unterloibach war am Sonntag, dem 13. August, wie immer festlich geschmückt. Sehr viele Gläubige, wie schon lange nicht mehr, kamen zum Kirchtag. Den Festgottesdienst feierte mit der zahlreich erschienenen Gemeinde Dechant Ivan Olip. In seiner Predigt betonte er die Wichtigkeit der kirchlichen Gemeinschaft und Solidarität besonders in Zeiten der Not, die wir und unsere Nachbarn in Slowenien in den letzten Tagen erlebten. Deshalb war auch die Kollekte für die Hochwasseropfer bestimmt. Nach der feierlichen Heiligen Messe erfolgte bei herrlichem Wetter die Prozession mit Dechant Ivan Olip und Vikar Andrej Lampret durch die Ortschaft mit 4 Altären. An der Prozession nahmen sehr viele Gläubige mit den Fahnen- und Laternenträgern teil. Die Loibacher Trachtenkapelle begleitete und verschönerte den Umgang mit geistlichen Melodien. Während der Messe und der Prozession sang der gemischte Kirchenchor unter der Leitung von Marko Čik und Špela Mastek-Mori an der Orgel. Eine Abordnung der örtlichen Feuerwehr bildete eine Ehrengarde und nahm so an der Hl. Messe teil. Die Feuerwehrkameraden trugen traditionell bei der Prozession den Himmel. Nach dem Umgang gingen die vielen Besucher zum angrenzenden Feuerwehrzelt, um sich zu stärken. Es war ein harmonischer und gelungener Kirchtag, der mit einem feierlichen Segen am Nachmittag den Ausklang fand. Ein besonderes Vergelt’ s Gott gilt der Mesnerin Gerti Skutl, den Kirchenkämmerern Franz Verhnjak und PGR Obmann Gerhard Pikalo mit ihrem Team, sowie Monika Skuk, die zusammen mit vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen vorbildlich für das schöne Gotteshaus, den Friedhof und die Umgebung der Kirche sorgen, sodass das gesamte Ambiente mit der Aufbahrungshalle ein sehr gepflegtes Bild macht. Herzlichen Dank!

Kirchtag mit Umgang in Unterloibach
Kirchtag mit Umgang in Unterloibach

Podružna cerkev sv. Andreja v Spodnjih Libučah je bila v nedeljo, 13. avgusta, krasno okrašena, saj je bilo tamkaj žegnanje. Sozavetnik cerkve je sv. Lovrenc, čigar slovesni zunanji praznik smo ta dan obhajali. Slovesno sveto mašo je vodil dekan Ivan Olip, ki je v svoji pridigi poudaril zaupanje v Boga posebno v stiskah, ki smo jih zadnje dni doživeli ob poplavah doma in predvsem v Sloveniji. Potrebna pa je tudi solidarnost in pomoč. Zato smo nabirko namenili za žrtve poplave. Po slovesni sveti maši je sledila ob lepem vremenu še procesija skozi vas, pri kateri sta dekan in farni pomočnik Andrej Lampret slovesno pela evangelije pri vseh štirih oltarjih. Pri maši in procesiji je pel mešani farni pevski zbor pod vodstvom organistke Špele Mastek-Mori in zborovodja Marka Čika. Člani gasilskega društva pa so postavili častno vrsto in pri procesiji nosili nebo. Libuška godba je procesijo spremljala z ubrano godbo. Po cerkveni slovesnosti smo se številčno zbrali v bližnjem šotoru gasilcev k jedači in pijači. Popoldne pa smo s petimi litanijami in blagoslovom zaključili žegnanje. Hvaležni pa smo posebej še tamkajšnjim ključarjem Francu Verhnjaku, Gerhardu Pikalo in zanesljivi mežnarci Gerti Skutl ter Moniki Skuk, ki skupaj z drugimi pomočniki vzorno in lepo skrbijo za božjo hišo sv. Andreja, pokopališče, mrtvašnico in vso okolico cerkve. Vsem iskren „Bog lonaj.“

(Foto: Victoria Kotnik)