Pfarre / Fara

Bleiburg/Pliberk

Hier bin ich - Tukaj sem

Am Sonntag, dem 18.Mai fand bei herrlichem Wetter die heurige Erstkommunion der VS Heiligengrab statt. 11 Schüler und Schülerinnen der 2.Klasse bereiteten sich unter der Anleitung der RL Lidija Kapp-Bošič schon seit mehreren Monaten auf dieses Ereignis vor. In regelmäßigen Treffen mit den Eltern und den Kindern wurden diese auf das Fest eingestimmt. Dazu gehörten das Kennenlernen der Liturgie, der Kirche, der Hl. Messe und auch die Erstbeichte. Zu Beginn der Feier schritten die EK-Kinder in weißen Kutten in Begleitung der Paten in die Kirche zu den vorbereiteten Plätzen im geschmückten Altarraum, stellten sich nach dem Aufrufen vor und sprachen: “Hier bin ich-tukaj sem“. Danach erfolgte mit brennenden Taufkerzen die Erneuerung des Taufversprechens: Tobias Müller, Nik Müller, Johannes Scheriau, Milan Nuck, Hanna Kuehs, Elena Prevenhueber, Alexander Daniel, Emilian Schratter, Niklas Buchwald, Felix Kaiser, Celine Nagel antworteten auf die entsprechenden Fragen. Der Schulchor unter der Leitung von Sonja Woschitz mit instrumentaler Begleitung von Sabrina Božič, Ronja Woschitz und Danilo Katz sowie den Lehrerinnen Elisabeth Šumnik und Maria Markitz umrahmte mit begeistertem Gesang mit Solo-Einlagen den zweisprachigen Gottesdienst, den Dechant Ivan Olip zelebrierte. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung der Liebe und der Versöhnung untereinander, weil auch Gott uns unendlich liebt und sich uns im Brot des Lebens schenkt. Es war ein schönes Fest nicht nur für die Kinder, Eltern und Verwandten, sondern für die gesamte Schule, die sich beim Fest von ihrer besten Seite präsentierte.

Ob krasnem vremenu je v nedeljo, 18. maja, potekala letošnja slovesnost prvega svetega obhajila na Humcu. Enajst učencev iz 2. razreda LŠ Božji grob – Humec se je skupaj s starši že več mesecev, pod vodstvom veroučiteljice Lidije Kapp-Bošič, pripravljalo na ta dogodek. Spoznavali so liturgijo, cerkev in tudi zakrament spovedi. Ob slovesnem vstopu so otroci, oblečeni v bele halje in v spremstvu svojih botrov, prišli v cerkev. Ko jih je župnik poklical, so se predstavili in rekli: »Hier bin ich – tukaj sem.« Ob gorečih krstnih svečah so nato Tobias Müller, Nik Müller, Johannes Scheriau, Milan Nuck, Hanna Kuehs, Elena Prevenhueber, Alexander Daniel, Emilian Schratter, Niklas Buchwald, Felix Kaiser in Celine Nagel obnovili krstne obljube. Šolski pevski zbor je pod vodstvom Sonje Woschitz, ob instrumentalni spremljavi Sabrine Božič, Ronje Woschitz in Danila Katza ter učiteljic Elisabeth Šumnik in Marije Markitz glasbeno pospremil dvojezično bogoslužje, ki ga je vodil dekan Ivan Olip. V svojem nagovoru je poudaril pomen ljubezni in sprave med seboj ter da nas tudi Bog neskončno ljubi in se nam podarja v kruhu življenja. Bilo je čudovito praznovanje, ne le za otroke, starše in sorodnike, temveč tudi za celotno šolo.