Bleiburger Kirchtag
Pliberško žegnanje
Der heurige Bleiburger Kirchtag hatte eine besondere Note. In einer gelungenen Kooperation zwischen der Volksschule Bleiburg und der Pfarre luden beide die Pfarrangehörigen zum Gottesdienst und zur Prozession ein. Die Kirche war bis zum letzten Platz gefüllt, als der hervorragende Schulchor unter der Leitung von Traudi Katz-Lipusch das Eingangslied anstimmte. Pfarrer Ivan Olip zelebrierte die zweisprachige Hl. Messe zu Ehren der Pfarrpatrone Peter und Paul unter Assistenz von Diakon Sašo Popijal und Beisein aller Lehrer und Schüler/innen und der Direktorin Mateja Mesner, die auch die Lesung las. Die Schüler sprachen auch die Fürbitten. Der Kirchenchor unter der Leitung von Reinhard Wulz und Špela Mastek-Mori an der Orgel sorgte für einen musikalisch sehr schön gestalteten Gottesdienst, bei dem sich der Schulchor mit noch zwei weiteren Liedern einbrachte. Die zahlreichen Gläubigen, darunter besonders viele Eltern, Großeltern und Bekannte der Kinder und die Pfarrgemeinde erlebten einen stimmungsvollen Gottesdienst, der sich beim anschließenden Umgang fortsetzte. Eine ungewohnt lange Prozession zog sich durch Innenstadt und erbat bei 4 Stationen nach den Evangelien, die gesanglich vom Kirchenchor umrahmt wurden, den Segen Gottes. Die Kinder waren in Begleitung der Lehrerinnen sehr diszipliniert, war es doch für viele der erste Umgang mit dem Allerheiligsten. Danach gingen alle zum Grenzlandheim, wo verschiedene Marktstände auf die Besucher warteten und zum Verkosten, Einkaufen und zum Essen einluden. Ein weiterer Höhepunkt war die gut vorbereitete und musikalisch inszenierte Aufführung unter dem Titel »Für eine bessere Welt«, die eine unüberhörbare Botschaft um mehr Sorge für unsere Umwelt an uns alle richtete. Unser Dank gilt allen Mitwirkenden, die diesen besonderen Kirchtag ermöglichten.
Letošnje pliberško žegnanje je imelo poseben značaj. V sodelovanju z Ljudsko šolo smo pripravili dvojezično mašo, pri kateri je poleg mnogih faranov sodelovala vsa šola z učiteljicami in učitelji ter ravnateljico. Z velikim navdušenjem so otroci že s prvo pesmijo pod vodstvom Traudi Katz-Lipusch pozdravili navzoče in so med mašo prepevali še za darovanje in obhajilo. Sveto mašo je daroval ob asistenci diakona Saša Popijala dekan Ivan Olip, ki je poudaril pomen apostolov Petra in Pavla za obstoj cerkve, ki je zgrajena na trdni stali. Cerkveni zbor pod vodstvom Reinharda Wulza, ob orgelski spremljavi Špele Mastek-Mori, je prav tako z ubranim petjem olepšal sveto mašo in procesijo skozi mesto in s štirimi postajami, kjer smo si izprosili božjega varstva in blagoslova. Kljub temu, da je procesija bila sorazmerno dolga, so vsi otroci pridno sodelovali. Za mnoge je bila to prva procesija z Najsvetejšim. Slovesnosti se je nadaljevala pri Grenzlandheim-u, kjer so udeležence čakale stojnice z mnogimi ponudbami. Nekaj posebnega je bila uprizoritev v besedi in glasbi pod naslovom: »Za boljši svet«, s katero so učenci in učenke hoteli opozoriti na nevarnost uničenja božjega stvarstva. Zahvala velja vsem sodelujočim, ki so omogočili to posebno žegnanje.