50 Jahre Pflegeheim der Schulschwestern in Bleiburg
50- letnica obstoja doma za ostarele slovenskih šolskih sester v Pliberku

Das Pflegeheim der Slow. Schulschwestern in Bleiburg besteht seit 50 Jahren. Die Geschichte des Pflegeheimes geht in das Jahr 1964 zurück, als die Schwestern ein Haus kauften und mit 20 Patientinnen eine gerontopsychiatrische Außenstelle des Landeskrankenhauses Klagenfurt eröffneten und mit ihrer Tätigkeit begannen. Aus diesem Anlass wurde am 3. Oktober ein großes Fest mit vielen Ehrengästen gefeiert. Bei herrlichem Wetter versammelten sich unzählige Gäste, die das Zelt und das ganze Ambiente um das Pflegeheim füllten. Zu Beginn wurde ein Gedenkkreuz im Garten des Pflegeheimes gesegnet. Den Festgottesdienst feierte der neue Caritasdirektor Dr. Josef Marketz in Konzelebration mit 10 Priestern. Er betonte in seiner Predigt besonders den Mehr-Wert der geistlichen und der zweisprachigen Betreuung der Hausbewohner durch das Pflegepersonal und die 6 Schwestern, die im Haus tätig sind. Der Chor der Neuen Mittelschule Bleiburg umrahmte die Hl. Messe musikalisch. Auch ein Chor des Pflegepersonals wirkte am Festakt mit. Die Hausoberin Sr. Regina Tolmaier skizzierte den Werdegang des Hauses mit allen Umbauten und Erneuerungen der letzten 50 Jahre. Soziallandesrätin Dr. Beate Prettner und Bürgermeister Stefan Visotschnig würdigten in ihren Ansprachen die Bedeutung der Institution für die gesamte Region. Nach dem Festakt wurden alle zum Mahl eingeladen und es herrschte bei Speis, Trank und Gespräch ein gemütliches Beisammensein.
Dom za ostarele slovenskih šolskih sester svetega Frančiška obstaja 50 let. Leta 1964 so sestre kupile hišo v Pliberku in v njej začele z oskrbo psihično bolnih žena. Tako letos slovesno praznujemo okroglo obletnico njihovega delovanja v našem kraju. Mnogo častnih gostov ter veliko ljudi od blizu in daleč se je odzvalo povabilu sester ter napolnilo šotor in dvorišče pred domom. Ob začetku so najprej blagoslovili velik križ, ki od sedaj stoji pred domom, kot znamenje zahvale in prošnja za nadaljni blagoslov doma, kraja in dela. Slovesno somaševanje je vodil novi ravnatelj karitas dr. Jože Marketz, ki je v pridigi posebej poudaril duhovno oskrbo bolnikov in tudi dvojezičnost, ki je v tem domu samoumevna. Mladinski zbor nove srednje šole Pliberk ter zbor uslužbenk sta glasbeno sooblikovala bogoslužje. Prednica s. Regina je podala zgodovinski pregled delovanja in širjenja doma od njegove ustanovitve do danes. Aleksander Tomaier pa je vso srečanje uspešno povezoval. Deželna svetnica dr. Beate Prettner in župan Stefan Visotschnig sta v svojih zahvalah in čestitkah poudarila pomembnost te ustanove za celotno regijo. Po slovesnoti je bila pripravljena agapa za vse navzoče, tako, da je nastalo prijetno, domače vzdušje ob jedači in pijači.