Organisation

Referat Beziehung, Ehe und Familie

Geschiedene und Wieder-verheiratete in der Pfarre

Zur Pastoral für Geschiedene

Manches verdorrt, manchmal beginnt etwas Neues zu blühen. (© Foto: fotomax)
Manches verdorrt, manchmal beginnt etwas Neues zu blühen. (© Foto: fotomax)

Geschieden?

Wie geht es uns, wenn wir hören „Die und der sind geschieden“?

Können sich Wiederverheiratete in unseren kirchlichen Gemeinden beheimatet erleben? Oder erleben sie sich als von der Kirche „ausgeschlossenen“?

Wir erleben eine Spannung zwischen den menschlichen Lebens- und Beziehungssituationen und den „kirchenrechtlichen’“ Anforderungen. Die Päpste und Bischöfe weisen immer wieder darauf hin, dass Geschiedene und Wiederverheiratete zur Kirche gehören und nicht „ausgestoßen“ sind. Es wird ausdrücklich auf die Achtsamkeit der kirchlichen Gemeinde hingewiesen.

Herausgefordert

Das bedeutet eine pastorale Herausforderung und die Aufgabe, den betroffenen Frauen und Männern die Beheimatung in der Kirche zu ermöglichen. Was können wir dafür tun?

Immer wieder wird – von vielen Seiten, von den Medien und bei Kirchendiskussionen – der „Kirche“ vorgeworfen, dass sie so hart sei. Die Kirche (d.h. auch die kirchlichen Gemeinden und Mitarbeiter/innen) müsse offener den Geschiedenen und den Wiederverheirateten begegnen.

Wir sind bereit, uns damit ernsthaft auseinanderzusetzen und möchten dazu einladen, sich gut zu informieren und sich den Herausforderungen zu stellen.

Einladung zum pastoralen Kurzkurs

Im November 2012 wird der vierteiligen Kurzkurs "Geschiedene und Wiederverheiratete in der Kirche willkommen" wiederholt.

Eingeladen sind

  • Priester und Diakone, Seelsorger/innen,
  • haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Pastoral und Pfarre
  • Religionslehrer/innen
  • Mitarbeiter/innen der KA

Termine: jeweils Dienstag, 18.00 bis 21.00 Uhr

Ort: Klagenfurt, Tarviser Straße 30, Diözesanhaus

Anmeldung: schriftlich bis 22.Oktober 2012 - bei Reinhold Ettel SJ,