Organisation

Referat Beziehung - Ehe und Familie

EHEseminare für Brautpaare

Einladung zu einer "Aus-Zeit" vor der "Hoch-Zeit"

Die Ehe - Das Sakrament der Liebe (Bildrechte Tu Anh Pixabay)
Die Ehe - Das Sakrament der Liebe (Bildrechte Tu Anh Pixabay)

Sie wollen kirchlich heiraten und zueinander Ihr Ja-Wort sprechen. Wir gratulieren Ihnen herzlich!

Für die gute Vorbereitung der Trauung sind Sie eingeladen, an einem EHEseminar für Brautpaare teilzunehmen.

Was erwartet uns beim EHEseminar?

Bei den Seminaren sind Sie eingeladen, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen und bekommen Impulse, das „Ja-Wort“ beim Eheversprechen miteinander zu reflektieren. Sie haben daher Zeit fürs Gespräch miteinander, aber auch für den Gedankenaustausch mit anderen Paaren. Inhaltlich erwarten Sie u.a. die Themen: Gesprächskultur und Konfliktbewältigung; Zärtlichkeit und Sexualität; Kirchliche Trauung; Trauungsspruch und Praktisches für die Trauungsfeier.

Veranstaltungsorte, Termine und Dauer der EHEseminare

Jänner 2023

  • SA, 14.01.2023 Klagenfurt 09.00-17.00

Februar 2023

  • SA, 04.02.2023 Lienz 09.00-17.00
  • SA, 11.02.2023 Tainach – slowenisch 09.00-18.00
  • SO,12.02.2023 Klagenfurt 09.00-17.00
  • SA, 18.02.2023 Klagenfurt 09.00-17.00
  • SA, 18.02.2023 Tainach – deutsch 09.00-18.00
  • SA, 18.02.2023 Saak/Nötsch 09.00-18.00
  • SA, 25.02.2023 Wernberg 09.00-17.00
  • SA, 25.02.2023 Villach-Heiligenkreuz 09.00-17.00
  • SA, 25.02.2023 Seeboden 09.00-17.00
  • SA, 25.02.2023 Wolfsberg 09.00-17.00

März 2023

  • SA, 11.03.2023 Klagenfurt – ökumenisch 09.00-17.00
  • SA, 11.03.2023 St. Veit/Glan 09.00-17.00
  • SA, 11.03.2023 Villach-St. Leonhard 09.00-17.00
  • SA, 11.03.2023 Irschen 09.00-17.00
  • SA, 18.03.2023 St. Andrä 09.00-17.00
  • SA, 18.03.2023 Weißenstein 09.00-17.00
  • SA, 18.03.2023 Lienz 09.00-17.00
  • SA, 25.03.2023 Villach-St. Josef 09.00-17.00
  • SA, 25.03.2023 Saak/Nösch 09.00-17.00
  • SA, 25.03.2023 Stall 09.00-17.00 April 2023

April 2023

  • SA, 15.04.2023 Klagenfurt 09.00-17.00
  • SA, 15.04.2023 Wernberg 09.00-17.00
  • SA, 15.04.2023 Lienz 09.00-17.00
  • SA, 22.04.2023 St. Veit/Glan 09.00-17.00
  • SA, 22.04.2023 Klagenfurt – wandern 09.00-17.00
  • SA, 29.04.2023 Villach-Heiligenkreuz 09.00-17.00
  • SA, 29.04.2023 Feldkirchen 09.00-17.00
  • SA-SO, 29.-30.04.2023 St. Georgen/Längsee (2 tägig) SA 14.30-21.30 SO 09.00-16.30

Mai 2023

  • MO,01.05.2023 Villach-St. Josef 09.00-17.00
  • MO,01.05.2023 Seeboden 09.00-17.00
  • SA, 06.05.2023 Villach-St. Leonhard 09.00-17.00
  • SA, 06.05.2023 Tainach – slowenisch 09.00-17.00
  • SA, 13.05.2023 Klagenfurt 09.00-17.00
  • SA, 13.05.2023 Tainach – deutsch 09.30-17.00

Juni 2023

  • SA, 10.06.2023 Klagenfurt – wandern 09.00-17.00
  • SA, 24.06.2023 Klagenfurt 09.00-17.00
  • SA, 24.06.2023 Spittal – wandern 08.00-17.00

Juli 2023

  • SA, 15.07.2023 Klagenfurt 09.00-17.00

August 2023

  • SA, 26.08.2023 St. Veit/Glan 09.00-17.00

September 2023

  • SA, 09.09.2023 Weißenstein 09.00-17.00
  • SA, 16.09.2023 Lienz 09.00-17.00
  • SA, 16.09.2023 Tainach – slowenisch 09.00-17.00
  • SA, 23.09.2023 Tainach – deutsch 09.00-17.00
  • SA, 23.09.2023 Klagenfurt – wandern 09.00-17.00

Die Referentenkosten für die EHEseminare werden mit den finanziellen Mitteln aus Ihrem Kirchenbeitrag abgedeckt. Intensiv-Seminare im Stift St. Georgen: siehe Programm. Für die Seminare in Lienz / Bildungshaus Osttirol wird ein Kostenbeitrag von € 24,- (incl. Kaffeepausen) eingehoben. Gerne nehmen wir bei allen Seminaren Ihre freiwillige Spende zur Unterstützung für Materialien und Referentenkosten an.

Anmeldung & Anfragen zu den Seminaren

Ihre Ansprechperson ist Frau Christine Raupl

  • Telefon: 0463/5877-2447 oder 0676/8772 2447 Bitte um Ihren Anruf von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Gerne nehmen wir Ihre Anfrage auch per E-Mail entgegen: eheseminar@kath-kirche-kaernten.at

Anmeldung bitte rechtzeitig einen Monat vor dem gewünschten Termin

Weitere Informationen zum EHESeminar und zur kirchlichen Trauung