Organisation

Referat Beziehung, Ehe und Familie

Familienwochenende

Auszeit für dich und dein Kind

Familienwochenende im Biolandhaus Arche – eine Auszeit voller Nähe, Natur und neuer Energie.

Ein Wochenende voller Lachen, liebevoller Begegnungen und achtsamer Momente liegt hinter uns. Im idyllischen Biolandhaus Arche durften Familien eine ganz besondere Auszeit erleben – fernab vom Alltag, mitten im Leben. Im Mittelpunkt standen Elternbildung und Beziehungsstärkung – nicht als Theorie, sondern als gelebte Erfahrung. Durch Nähe, gemeinsames Erleben und das Teilen von Emotionen wurde Beziehung spürbar und gestärkt.

Die Natur rund um das Biolandhaus wurde zum Spielplatz für Entdeckungen und zum Rückzugsort für Ruhe. Walderlebnisse, Klangreisen und Yogaeinheiten öffneten neue Räume für Entspannung und Verbindung – zu sich selbst und zueinander.

In Workshops und Gesprächsrunden wurde Wissen geteilt, Fragen gestellt und Antworten gefunden. Elternbildung wurde lebendig – durch Austausch, durch Praxis und durch das gemeinsame Lachen.Kinder und Erwachsene fanden gleichermaßen Raum für ihre Bedürfnisse. Während die Kleinen spielten, entdeckten die Großen neue Perspektiven auf Familie, Partnerschaft und Elternsein.

Die Referentinnen Julia Schätz und Corinna Guggenberger-Holl führten mit viel Herz, Fachwissen und Einfühlungsvermögen durch das Wochenende. Ihre Impulse, Übungen und Gespräche bereicherten das Miteinander und gaben den Familien wertvolle Werkzeuge für den Alltag mit. Das Glücksbuch begleitete die Familien durch das Wochenende und wurde zum Schatz voller Erinnerungen, Gedanken und Impulse. Es half, das Erlebte zu reflektieren und mit nach Hause zu nehmen.

Die Mischung aus fachlicher Begleitung, kreativen Impulsen und achtsamer Atmosphäre machte das Wochenende zu einem echten Kraftquell. Jede Familie ging gestärkt, inspiriert und mit einem Rucksack voller neuer Energie nach Hause.

Ein Wochenende, das nicht nur bereichert hat – sondern verbindet. Herzlichen Dank an alle, die dabei waren und dieses Erlebnis möglich gemacht haben.