Festakt für Religionslehrkräfte anlässlich ihrer Pensionierung 2025
Alljährlich findet im Herbst ein Festakt für Religionslehrkräfte statt, bei dem die angehenden Pensionistinnen und Pensionisten Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit durch das Bischöfliche Schulamt erhalten.
Diese Würdigungsfeier wurde am 18. November 2025 mit einer Festmesse von Diözesanbischof Dr. Josef Marketz, Schulamtsdirektor Dr. Peter Allmaier und HR P. Dr. Vidovic eröffnet.
Bei der anschließenden feierlichen Übergabe der Urkunden und Geschenke dankte Schulamtsdirektor Dr. Allmaier allen, auch jenen, die beim Festakt verhindert waren, für ihren jahrelangen Verkündigungsdienst in der Schule. Die zuständigen Fachinspektorinnen und Fachinspektoren haben in ihrer Laudatio an den beruflichen Werdegang, an die Einsatzorte und an persönliche Begegnungen mit den geehrten Religionslehrkräften erinnert.
Elf langjährige Religionslehrkräfte sowie der Leiter des IRPK wurden in den neuen Lebensabschnitt verabschiedet. Zugleich wurde der neue Institutsleiter, Dr. Johannes Thonhauser, begrüßt.
Die Vorsitzende der Berufsgemeinschaft des Pflichtschulbereichs, Frau Dorothea Kazianka überreichte den Pflichtschullehrkräften ebenfalls ein kleines Geschenk.
Mit einer kleinen Agape fand dieser Festakt einen gemütlichen Ausklang.
In den Ruhestand getreten sind: Mag. Dörflinger Erika, BEd; Jordan Luzia, Dipl.-Päd.; Prof. MMag. Monitzer-Lientscher Günther; Ing. Münzer Angela, BEd; Mag. Nindler Andrea, MSc; Pfeiler Manuela; Poms Gerlinde; Rauter-Kristof Gabriele, BA BEd; Sickl Herlinde, Dipl.-Päd.; HR Prof. Kons. Rat P. Dr. Vidović Franjo; Wautsche-Pototschnik Ulrike
Entschuldigt: Mag. Gasser Rupert; Gobber Marina, Dipl.-Päd.; Diakon i.R. Kogler Erich, Dipl.-Päd.; Pöcher Chlothilde, BEd; Polzer Brigitte; Mag. Dr. Potočnik Christiana, Dipl.-Päd.; Prof. Mag. Schwantler Gabriele, BEd, BEd; Stefaner Christian, Dipl.-Päd.