11. Oktober: Österreichweiter Frauenpilgertag auf neun Pilgerstrecken in Kärnten

Klagenfurt, 1. 10. 25 (pgk). Unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ lädt die Katholische Frauenbewegung (kfb) am Samstag, dem 11. Oktober, Frauen aus ganz Österreich und Südtirol zu einem gemeinsamen Pilgertag ein. In Kärnten wird der Frauenpilgertag auf insgesamt neun verschiedenen Routen – in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden – auf insgesamt rund 100 km stattfinden. Jede Pilgergruppe wird von einer sogenannten „Wegbegleiterin“ geführt, die mit den Pilgerinnen am Weg auch spirituelle Impulse gestalten wird.
Für Christina Hardt-Stremayr, bakk.phil., Koordinatorin des Kärntner Frauenpilgertages, ist der Frauenpilgertag im Heiligen Jahr 2025 unter dem Motto ´PilgerInnen der Hoffnung´ „in besonderer Weise eine Einladung dazu, sich eine bewusste Auszeit vom Alltag zu schenken, die Kraft der Schöpfung zu erleben und daraus neue Hoffnung zu schöpfen“. Es gehe vor allem auch darum, so Hardt-Stremayr, „die Erfahrung von Hoffnung nicht nur spirituell, sondern auch im gemeinsamen Gehen erfahrbar zu machen“. Der Frauenpilgertag sei für alle offen – unabhängig von Alter, Religion oder Vorerfahrung – „von kinderwagentauglichen Wegen bis zu anspruchsvolleren Etappen ist für jede Frau die richtige Strecke dabei“, so die Koordinatorin.
Auf folgenden Pilgerrouten lädt die kfb Kärnten zum gemeinsamen Frauenpilgern (Start jeweils 9 Uhr) ein:
- „Ins Seental hinein“ (18 km): Ankogelbahn in Mallnitz - Stappitzer See - Tal der Wasserfälle – Schwussnerhütte - Ankogelbahn in Mallnitz
- „Sechs Kirchen Weg“ (11 km) Pfarrkirche Egg/Brdo - Micheldorf - Filialkirche Möderndorf - St. Athanasius in Kühweg - St.Magdalena in Mitschig - St.Nikolaus in Kraschach - Filialkirche Watschi
- „Weg des Buches“ (7 km): Evangelische Auferstehungskirche in Arndoldstein - Pfarre Arnoldstein
- „Rundwanderweg durchs Moor“ (12 km): Pfarrkirche Launsdorf – St. Georgen am Längsee - Moor von St. Peter - Pfarrkirche Launsdorf
- „Nudel und Moor“ (12 km): Bahnhof Faak am See - Weinberg - Finkensteiner Moor - Bahnhof Faak am See
- „Völkermarkter Stauseewanderung“ (8 km): Filialkirche St. Ulrich/ Št. Urh - Ruderzentrum in Völkermarkt – Kreuzberglsiedlung - Pfarrhof Völkermarkt/Velikovec
- „Gemeinsam unterwegs am Marien und Benediktpilgerweg“ (12 km): Basilika Maria Loreto in St.Andrä/Lav. - Mühldorf - Maria Rojach - Benediktinerstift St.Paul/Lav.
- „Gehen wir einfach den Weg… und pilgern“ (9 km): Stadtpfarrkirche Bleiburg/Pliberk - Filialkirche Einersdorf/Nonča vas – Aich/Dob - Wallfahrtskirche Heiligengrab/Humec - Stadtpfarrkirche Bleiburg/Pliberk
- "Dreikirchenpilgerweg“ (17 km): Pfarrkirche Ebenthal - St. Martin - St. Lambert - Pfarrkirche Ebenthal