Pfarre

Obermillstatt

Pfarrkirche

Pfarrkirche Obermillstatt

Patrozinium: Hl. Johannes der Täufer

Pfarrkirche Obermillstatt - Patrozinium: Hl. Johannes der Täufer

Die schlichte barocke Saalkirche des 17. Jahrhunderts geht auf ältere Bauten zurück. Sie ist von Friedhof und Mauer umgeben. Urkundlich wird sie bereits 1060/1070 erwähnt, seit 1787 ist sie Pfarre. Der mächtige Südturm trägt eine Zwiebelhaube, die Uhren stammen von 1746. Im Westen ist eine Laube auf Pfeilern vorgebaut. Das Langhaus verfügt im Norden und Süden über Anbauten, die als „Querhaus“ fungieren. Die Fassade ist durch zarte Pilaster gegliedert. Im Inneren war der Saalraum ursprünglich flach gedeckt und wurde 1935 durch eine Stichkappentonne mit Kreuzrippen auf Konsolen erhöht.

Die Geschichte der Pfarrkirche St. Johann Baptist in Obermillstatt

Die Kirche erscheint in der Regierungszeit des salzburgischen Erzbischofs Gebhard – also zwischen 1060 und 1088 – als der beiden bei Millstatt gelegenen Kirchen im Besitz des Edlen Aribo. Dieser tauschte damals für die Kirche den dritten Teil des gerechten Zehents von seinen Gütern und denen seiner Gemahlin Liutkard im Erzbistum Salzburg. Auch das Tauf- und Begräbnisrecht und alle kirchliche Gewalt für die innerhalb des Sprengels wohnenden Leute fiel ihm zu. In der vom Papst Alexander III im Jahre 1177 dem Kloster Millstatt gewährten Besitzbestätigung wird u. a. die Ortschaft, die „Millstatt“ genannt wird, mit ihrer Kapelle angeführt. Interessant ist, dass einige Akademiker meinen, dass das um 1070 in einer Urkunde genannte „Milistat“ vor der Gründung des Klosters nicht der an dessen Stelle bestehende Ort, sondern das jetzige Obermillstatt ist. Zwischen 1203 und 1205 wird die „Plebs Sancti Johannis“ (Pfarre des Hl. Johannes) erwähnt. Aufgrund der Abhängigkeit von der Kirche Millstatt gewann sie jedoch nicht die Stellung einer selbständigen Pfarre. So wird sie in der Folge bis zur Josephischen Pfarr-Regulierung urkundlich nur „Gotteshaus“ oder „Kirche“ genannt.
Unter den mit 1364 datierten Stiftungen ist die Schenkung einer „halben Hube zu Matzelsdorf“ durch Elsbet Gutmanin und ihrem Vater Friedrich bemerkenswert. Im Jahre 1614 wurde die Kirche auf Befehl der Obrigkeit renoviert. Im Jahre 1659 ist das Gotteshaus eine der vielen Filialkirchen der Pfarrkirche St. Salvator in Millstatt. Noch im Jahre 1781 ist sie als solche bezeugt, doch mit der Bemerkung, dass ihr die übrigen 7 Filialen der Pfarre inkorporiert sind: das war Starfach, Münichsberg (Insberg), Lengholz, Obergottesfeld, Penk, Plänz (Platz) und Puch (Oberpuch). In einem um 1780 entstandenen Verzeichnis heißt es, dass in der zu Millstatt gehörenden Filiale Obermillstatt fast alle 4 Tage ein Gottesdienst, außerdem Wettersegenmessen, Trauungen, Begräbnisse, sowie auch die Fronleichnamsprozession stattfinden. Im Jahre 1782 wurde im Entwurf der im Gurker Diözesangebiet neu zu schaffenden Kuratien die Notwendigkeit betont, bei der „Zukirche Obermillstatt“ eine eigene Pfarre mit eigenem Pfarrer und einem Kaplan zu errichten, da „die gebirgige Gemeinde über 600 Seelen aufweise und von der Mutterkirche weit über eine Stunde entfernt sei; zudem sei das Filialgotteshaus schon vorhanden und habe einen eigenen Gottesacker (vermutlich bestand sie vor Zeiten bereits als eigene Pfarre). Dann könnte auch ein Kaplan zu Millstatt erspart und mit einigen Stiftungsmessen hierher übersetzt werden“. So wurde in diesem Jahr 1782 die Errichtung eines Pfarrvikariates vorgeschlagen und die Bestellung eines eigenen Geistlichen von den Pfarrangehörigen im Jahre 1783 erbeten. Die endgültige Regelung zog sich noch bis 1787 hin. In diesem Jahr wurde die Übersetzung des ersten Kaplans zu Millstatt, Martin Mayr, mit dem Gehalt von 200 fl., wozu noch 100 fl. Aus dem Religionsfonds beigesteuert wurden, nach der „Lokalie“ Obermillstatt von der Hofstelle gutgeheißen. Drei aufeinander folgende Bitten der Gemeinde Obermillstatt vom 2. Juli, 23. August und vom 29. November 1787 an den Gurker Bischof um „Überkommung“ des Pfarrprovisors Martin Mayr liegen noch im Diözesanarchiv in Klagenfurt. Am 23. Juli 1787 wurden für die Errichtung eines Pfarrhofes 900 fl. Bewilligt. Dieser „Pfarr- und Kuratiestandort“ wurde gut, groß und geräumig gebaut. Durch die Einstellung aller Kirchen- und Pfarrhofbauten im Jahre 1788 wurde auch die völlige Fertigstellung des schon fast fertigen Pfarrhauses bis zur Gründung eines neuen Fonds am 24. Jänner 1789 verzögert. Der Versuch einiger Millstätter Gastwirte im Jahre 1793, die Wiederaufhebung der Kuratie zu erreichen, scheiterte. Nach dem Diözesanarchiv wurde die Kuratie bereits 1773 von der Hauptkirche getrennt. Im Jahre 1783 wurde das Kirchenvermögen von dem zu Penk getrennt.

Ein einfacher, einschiffiger Bau des 17. Jahrhunderts

Die Pfarrkirche St. Johann Baptist ist ein einfacher, einschiffiger Bau des 17. Jahrhunderts und hat einen mit Kreuzrippengewölbe gedeckten Rechteckchor. Das flachgedeckte Langhaus wurde im Jahre 1935 unter dem langjährigen Seelsorger Pfarrer Richard Pichler erhöht und gewölbt. An jeder der Längsseiten des Schiffes sind kreuzgewölbte Kapellen und an die Südwand außerdem ein wuchtiger Turm mit außerordentlich großem Zwiebelhelm (Durchmesser 8,5 Meter) angeschlossen. Der derzeitige Hauptaltar mit Opfergang, gedrehten Säulen und beachtungswerten Figuren (Hl. Ignatius von Loyola und Franz Xaver) stammt ungefähr aus dem Jahre 1720. Der Marienaltar in der Beichtkapelle entstand etwa um 1750. Die mit typischer, qualitätsvoller Ornamentik verzierte Kanzel gehört der Zeit um 1720 an. In der nördlichen Kapelle befinden sich der vornehme Pestaltar, eine Arbeit des Frühbarock vom Jahre 1686 und zwei Bilder mit je 7 Nothelfern, die um 1750 entstanden sein dürften. Aus dem Jahre 1517 stammt ein gotischer und sehr zarter Messkelch mit sparsamer Ornamentik und der Aufschrift „Johannes Haberler, presbyter ordinis sancti Georgii professus dedit hunc calicem anno di. 1517 (Johann Haberler, Priester und Ordensmann des Hl. Georgs hat diesen Kelch im Jahre des Herrn 1517 gespendet). Derzeit ist dieser Kelch nebst einem Zyborium im Stiftsmuseum ausgestellt.

http://www.stiftsmuseum.at/

Gottesdienste

Freitag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria

Samstag, 07.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Anbetungstag in der Pfarre mit Heiliger Messe um 07:00 Uhr und einem feierlichen Hochamt um 18:00 Uhr

07:00 Eröffungsmesse 08:00-12:00: für alle die Zeit haben 09:00 Anbetung Matzelsdorf 10:00 Anbetung Sappl 11:00 Anbetung Firmlingen 12:00 Anbetung Priester und Diakone des Dekanats 13:00 Anbetung Frauenrunde, lebendiger Rosenkranz 14:00 Anbetung Hohengass, Öttern und Schwaigerschaft 15:00 Anbetung Grantsch, Görtschach und Lammersdorf 16:00 Anbetung Obermillstatt/Unterdorf 17:00 Anbetung Obermillstatt/Oberdorf 18:00 Hochamt, Schlussfeier, Te Deum, Segen

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Dienstag, 07.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Rorate

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Dienstag, 07.00 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Rorate

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Sonntag, 22.30 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Christmette und Engelamt

Montag, 07.00 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Festhochamt zum Christtag

Montag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Festhochamt zum Christtag

Dienstag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Hochamt zum Fest des Heiligen Stephanus

Mittwoch, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe mit Johanniweinsegnung

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Montag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Hochamt zum Neujahr

Freitag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Herz Jesu Freitag; zur Erinnerung an die Verstorbenen dieses Kalendermonats

Samstag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Festhochamt zur Erscheinung des Herrn, Hl. drei Könige

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Freitag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Herz Jesu Freitag; zur Erinnerung an die Verstorbenen dieses Kalendermonats

Freitag, 18.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe; Tag des Gottgeweihten Lebens; Darstellung des Herrn bzw. Maria Lichtmess

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Festtag der Maria von Lourdes; Welttag der Kranken mit Krankensalbung

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Donnerstag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe; Kathedra Petri

Samstag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest des Apostels Matthias

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Freitag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Herz Jesu Freitag; zur Erinnerung an die Verstorbenen dieses Kalendermonats

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Dienstag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Hochfest des Heiligen Josef, Bräutigam der Heiligen Jungfrau Maria

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Montag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zur Verkündigung des Herrn

Mittwoch, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest des Dorngekrönten Hauptes Jesu

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Freitag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Herz Jesu Freitag; zur Erinnerung an die Verstorbenen dieses Kalendermonats

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Donnerstag, 18.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest des Heiligen Markus; mit Prozession

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Montag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest der Heiligen Katharina von Siena, der Schutzpatronin Europas

Mittwoch, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest des Heiligen Josef des Arbeiters

Freitag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest der Apostel Philippus und Jakobus

Freitag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Herz Jesu Freitag; zur Erinnerung an die Verstorbenen dieses Kalendermonats

Samstag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest des Heiligen Florian; Gedenken an alle Feuerwehrleute

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Montag, 19.30 Uhr

Fatimawallfahrt von Sappl nach Matzelsdorf; anschl. Heilige Messe um 20:00 Uhr

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Donnerstag, 19.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Maiandacht beim Bildstock Ost in Matzelsdorf

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Samstag, 19.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Maiandacht beim Pichler Kreuz (Nikele) in Görtschach

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Mittwoch, 10.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Pfingstmontag

Donnerstag, 19.30 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Maiandacht beim Zaucher-Kreuz in der Schwaigerschaft

Freitag, 19.30 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Maiandacht bei der Mentele-Kapelle in Lammersdorf

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Freitag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Herz Jesu Freitag; zur Erinnerung an die Verstorbenen dieses Kalendermonats

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Donnerstag, 19.30 Uhr

Fatimawallfahrt von Sappl nach Matzelsdorf; anschl. Heilige Messe um 20:00 Uhr

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest des Heiligsten Herz Jesu

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Montag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest des Unbefleckten Herz Maria

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Montag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest des Johannes des Täufers; Patrozinium der Kirche Obermillstatt

Donnerstag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum fest der Heiligen Hemma von Gurk

Samstag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Hochfest zum Fest der Heiligen Peter und Paul

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Mittwoch, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest des Apostel Thomas

Freitag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Herz Jesu Freitag; zur Erinnerung an die Verstorbenen dieses Kalendermonats

Freitag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest der Heiligen Cyrill und Methodius, der Schutzpatrone Europas

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Donnerstag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest des Heiligen Benedikt von Nursia

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Samstag, 19.30 Uhr

Fatimawallfahrt von Sappl nach Matzelsdorf; anschl. Heilige Messe um 20:00 Uhr

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Montag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest der Heiligen Maria Magdalena

Dienstag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest der Heiligen Brigitta von Schweden - Schutzpatronin Europas

Donnerstag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest des Apostel Jakobus

Freitag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest der Heiligen Joachim und Anna, die Eltern Marias

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Montag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest der Heiligen Marta, Maria und Lazarus von Betanien

Freitag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Herz Jesu Freitag; zur Erinnerung an die Verstorbenen dieses Kalendermonats

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Dienstag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest der Verklärung des Herrn

Freitag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest der Heiligen Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein)

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Samstag, 18.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest des Heiligen Laurentius

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Dienstag, 19.30 Uhr

Fatimawallfahrt von Sappl nach Matzelsdorf; anschl. Heilige Messe um 20:00 Uhr

Donnerstag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Festgottesdienst zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel; mit Kräutersegnung

Donnerstag, 10.00 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Festgottesdienst zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel; mit Kräutersegnung

Donnerstag, 12.00 Uhr

Bergmesse am Jufen

Mit Almkirchtag auf der Lammerdorfer Alm

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Donnerstag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest Maria Königin

Samstag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Fest des Heiligen Apostel Bartolomäus

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse

Sonntag, 10.15 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe

Freitag, 09.00 UhrPfarrkirche Obermillstatt

Heilige Messe zum Herz Jesu Freitag; zur Erinnerung an die Verstorbenen dieses Kalendermonats

Samstag, 16.30 UhrWallfahrtskirche Matzelsdorf

Vorabendmesse