Pfarre

Villach-St. Nikolai

Franz von Assisi – Ein Leben für das Evangelium

Transitus und Tiersegnung

Am 3. und 4. Oktober 2025 durfte unsere Gemeinschaft in besonderer Weise das Hochfest des heiligen Franz von Assisi begehen. Für die franziskanische Familie ist es eines der höchsten Feste im Kirchenjahr – und so waren diese Tage geprägt von Gebet, Feier und Begegnung.

Der 3. Oktober fiel dieses Jahr auf den Herz-Jesu-Freitag. Am Nachmittag versammelten sich viele Gläubige zur Barmherzigkeitsstunde und zur eucharistischen Anbetung. Diese endete um 18.30 Uhr mit dem Einzelsegen, den zahlreiche Menschen in ihren persönlichen Anliegen empfingen. Im Anschluss daran wurde der sogenannten Transitus (Übergang) gefeiert, der die Herzen tief berührte. Diese einzigartige Liturgie in der Ordenslandschaft, geht auf den heiligen Franziskus selbst zurückgeht und gedenkt eines Heimgangs zu Gott.

Am Festtag selbst, dem 4. Oktober, kamen über 60 Gläubige zur heiligen Messe um 07.30 Uhr zusammen, um gemeinsam das Hochfest zu feiern und anschließend den Rosenkranz zu beten. Pater Terentius erinnerte in seiner Predigt daran, dass Franz von Assisi uns vorlebt, was es bedeutet, das Evangelium zu „beobachten“ und im Alltag konkret werden zu lassen. Besonders hob er hervor, dass viele Menschen hier vor Ort diese Lebensweise neu für sich entdecken – allen voran die Mitglieder des Dritten Ordens, den Franziskus selbst gegründet hat, um auch Laien eine franziskanische Spiritualität mitten in der Welt zu ermöglichen.

Ein besonderes Erlebnis war auch die Tiersegnung am Nachmittag. Bereits zum dritten Mal hatten Familie Liechtenstein in den Tierpark Rosegg dazu eingeladen. Trotz frischer Temperaturen war es trocken, und zahlreiche Menschen kamen mit ihren Tieren, um den Segen zu empfangen. In der herzlichen Atmosphäre ergab sich ein reger Austausch, und es wurden gleich mehrere Geburtstage besungen.

So war das Fest des heiligen Franz von Assisi in diesem Jahr wieder ein lebendiges Zeichen für Glauben, Gemeinschaft und Freude – ein Geschenk, auf das wir dankbar zurückschauen und uns schon jetzt auf das nächste Jahr freuen dürfen.