Karwoche und Ostern
Palmsonntag - Beginn der Heiligen Woche
Dass wir hier Palmbuschen in den Schnee stecken konnten, ist auch noch nicht vorgekommen – aber heuer waren Kinder so erfinderisch… Schneegestöber und Kälte hielten sichtlich niemanden davon ab, an der Palmweihe, der Prozession und der Liturgie in der Kirche teilzunehmen. Es war ein fröhliches und auch besinnliches Feiern. Kleinere Kinder mit oder ohne Begleitung feierten im Pfarrsaal. Das Leben Jesu, besonders die letzten Tage, wurden durch Darstellung und Miterleben sehr anschaulich ins Bewusstsein gehoben.
Beim Osterbazar der Kirchenmäuse gab es kunstvollen Osterschmuck und allerlei Praktisches zu kaufen.
Eindrucksvoll war am Gründonnerstag die Fußwaschung. Frauen und Männer aus den einzelnen zur Pfarre gehörenden Ortschaften hatten sich im Presbyterium dazu eingefunden.Nach der Liturgie war noch die Möglichkeit zum Gebet in der neuen Kapelle.
Am Karfreitag gedachten Kinder unter Anleitung von Kaplan Preis des Leidens Jesu und aller Menschen, die auf unserer Welt leiden. Vor allem das Leid der Kinder wurde ins Bewusstsein gebracht. Ergriffen spielten Erstkommunionkinder Jesus und die Personen am Kreuzweg.Von Palmsonntag bis Ostern
Am Abend hatten Erwachsene Gelegenheit, die Passion Jesu während der Liturgie mit zu lesen und dann ihre Dankbarkeit unserem Herrn auszudrücken. Wir legten Blumen zum Kreuz.
Die Auferstehungsprozession fiel buchstäblich ins Wasser, was unserer Freude aber keinen Abbruch tat. Wir feierten Jesus Sieg über den Tod mit gutem Schinken und was noch dazu gehört im Pfarrsaal.
Umrahmt wurden alle Feierlichkeiten mit Gesängen, die dem Anlass entsprachen, vom Chor der Pfarre unter Leitung von Mag. Peter Krenn