Pfarrkindergarten
Seit 1956 bietet der Pfarrkindergarten Kindern Raum zur Entfaltung und Geborgenheit
PFARRKINDERGARTEN MARIA LANDSKRON
Franz-von-Assisistr. 13
9523 Landskron
Telefon: 0664 73 52 4091
Email: pfarrkindergarten-marialandskron@outlook.com
Unser Pfarrkindergarten besteht bereits seit 1956. Am 1. August wurde mit dem Bau des sehr einfachen Gebäudes begonnen und am 2. Dezember wurde der Kindergarten von Bischof Dr. Josef Köstner eingeweiht. 1958 wurde ein weiteres Grundstück dazu gekauft und 1960 bis 1961 wurde der östliche Trakt gebaut. Im August 1961 übernahmen die Barmherzigen Schwestern von Hl. Vinzenz v. Paul aus Graz die Leitung. 1964 erfolgte eine Erweiterung und in den folgenden Jahren immer wieder Adaptierungen, die letzte 2008.
Zurzeit sind bei uns 70 Kinder in drei Gruppen. Sie werden von drei Kindergartenpädagoginnen und drei Kleinkinderzieherinnen sowie einer Sonderkindergartenpädagogin betreut. Für das leibliche Wohl sorgt unsere Köchin Frau Ines Kaufmann mit täglich frisch gekochtem Essen. Sauberkeit und Hygiene hat unsere Reinigungskraft Tatevik Simonyan im Blick. Die Leitung des Pfarrkindergartens hat Frau Doreen Meidlinger über.
Bienengruppe: Julia Berger,Sonja Gaggl und Sonja Merlin
Käfergruppe: Sonja Nindler, Sonja Gaggl und Sabine Hase zusätzlich unterstützt durch Birgit Rieger (Sonderkindergartenpädagogin der AVS)
Spatzengruppe: Doreen Meidlinger, Sonja Gaggl und Michaela Standner
Die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/2024 ist noch möglich! Anmeldungen für 2024/2025 werden erst ab November 2023 entgegengenommen.
Öffnungszeiten:
06:30 bis 16:30 Uhr
06:30 bis 07:30 Uhr: Sammelgruppe nur für Kinder von berufstätigen Eltern
Wir bieten folgende Möglichkeiten an:
07:30 bis 11:30 Uhr: Halbtags ohne Essen, Abholzeit ist bis 12:00 in Ausnahmefällen 12:30 Uhr
07:30 bis 12:30 Uhr: Halbtags mit Essen
07:30 bis 14:30 Uhr: Erweiterter Halbtag
07:30 bis 16:30 Uhr: Ganztag
Angebot: Unser Ziel ist es, die Kinder für ihren Lebensweg zu stärken! Herzensbildung - in Worten Gefühle ausdrücken - Selbstwertgefühl - Mut - Herausforderungen durchdacht meistern - Selbstständigkeit - Fehler aushalten, daraus lernen
Wir legen Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Zur Jause von zu Hause bekommen die Kinder gut schmeckende Kräutertees aus dem Reformhaus und Wasser. Auch während des Vormittags können die Kinder jeder Zeit ihren Durst bei unseren Wasserinseln stillen. Unser Mittagessen wird täglich frisch im Haus von unserer Köchin Ines Kaufmann mit regionalen und saisonalen Zutaten gekocht.
Bewegung hält uns fit! Wann immer es das Wetter zulässt, gehen wir in den Garten oder machen einen Spaziergang. Im Sommer wird geplantscht, im Winter gerutscht und geschaufelt. Einmal in der Woche turnt jede Gruppe in unserem Bewegungsraum.
Das Kindergartenjahr dauert von Schulbeginn im Herbst bis 19. Juli des folgenden Jahres.
Während der Weihnachts- und Osterferien sowie an staatlichen Feiertagen ist der Kindergarten geschlossen.