Erntedankfest
• Psalm 100,4: „Geht mit Danksagung in seine Tore ein, in seine Vorhöfe mit Lobgesang. Seid ihm dankbar und segnet seinen Namen.
Das christliche Erntedankfest ist ein Moment der Dankbarkeit gegenüber Gott für die Gaben der Erde – für die Ernte, die Nahrung und alles, was das Leben erhält. Es erinnert uns daran, dass wir nicht allein aus eigener Kraft leben, sondern aus der Fülle, die Gott uns schenkt.
Doch mit dem Dank geht auch Verantwortung einher: Wir sind berufen, die Schöpfung zu bewahren und achtsam mit der Natur umzugehen. Der Schutz von Umwelt, Tieren und Pflanzen ist ein Ausdruck unseres Glaubens. So wird Erntedank nicht nur zum Fest des Rückblicks, sondern auch zum Aufruf, nachhaltig zu leben und Gottes Schöpfung für kommende Generationen zu bewahren.
Dieses Jahr feierten wir unser Erntedankfest bei schönstem Wetter. Es haben sich viele Menschen in der Kirche eingefunden, die danach im Freien bei „Speis und Trank“ sich in der christlichen Gemeinschaft gut unterhielten und eine schöne Zeit hatten.
Auf der Pfarrwiese stand bereits ein großer Erntedankwagen, der von Familie Lena Schützelhofer organisiert und dekoriert wurde. Dieser wurde feierlich von unserem Pfarrer gesegnet, bevor Gemüse und Obst, im Höhepunkt dieses Festes, von unserem „ Auktionator“ Hans Innerhofer, versteigert wurde. Der Gewinn kommt der Pfarre Maria Landskron zugute.
Kulinarisch wurden die Vegetarier mit einer, von Cecilia Gori selbstgemachten Gemüselasagne und die Fleischesser mit dem Gulasch von der HBLA Pitzelstätten, das Maria Teppan mitbrachte, verwöhnt. Weiters gab es ein herrliches Torten- und Kuchenbuffet.
Der Dank gilt auch unseren vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern, Spendern von Obst, Gemüse und Sonstigem wie z.B. Innerhofer Edelobst und Spar Paskuti.
(Christa Fertschey)