Pfarre

Arnoldstein

Wallfahrt

Maria Bistrica - Vepric - Medjugorje

Medjugorje (© Foto: Rank)
Medjugorje (© Foto: Rank)

Am Dienstag in der Früh ging es über den Karawankentunnel nach Slowenien und dann weiter Richtung Zagreb nach Marija Bistrica. Marija Bistrica ist einer der populärsten und meistbesuchten Marien-Wallfahrtsorte in Kroatien. Das Städtchen liegt inmitten einer atemberaubenden Landschaft mit seiner Wallfahrtskirche St. Maria-vom-Schnee. Der gesamte Ort ist der Mutter Gottes gewidmet, deren wundersame, aus schwarzem Holz geschnitzte Statue sich hier befindet. Die Ortsbezeichnung ist eine Kombination aus dem Namen der Heiligen Muttergottes und dem Fluss Bistrica, welcher durch die Ortschaft fließt.

Nach einem Zwischenstopp in Zadar ging es am nächsten Tag zum "kroatischen Lourdes". Vepric ist ein Marien-Wallfahrtsort in Kroatien im Küstengebiet von Split-Dalmatien. Das „kroatische Lourdes“ liegt einige Kilometer nordwestlich von Makarska und wurde vom kroatischen Bischof Juraj Cavrić gegründet.

Am Nachmittag kamen wir in Medjugorje an, wo wir in den folgenden Tagen an den deutschen und den internationalen Messen teilnahmen und die Gemeinschaft Cenacolo, das Caritas Pflegeheim in Mostar, das Franziskanerkloster in Mostar und die Gemeinschaft der Seligpreisungen in Medjugorje besuchten.