Sizilienreise
vom 7. bis 14. April

„Daß ich Sizilien gesehen habe, ist mir ein unzerstörlicher Schatz auf mein ganzes Leben.“
So fasst J.W. von Goethe den Sizilienaufenthalt während seiner damaligen Italienreise zusammen. Mit einer ebenso großen Fülle an tollen Eindrücken und spannenden Informationen sind auch wir von dieser traumhaften Mittelmeerinsel heimgekehrt. Der schneebedeckte Ätna inmitten von grünen Hügeln, blühende Akaziensträucher, frühlingshafte Blumenteppiche, wogende Getreidefelder, prächtige Zitronen und Orangenhaine, uralte Tempelanlagen, in Felsen gehauene Amphitheater, schmucke Palazzos, unendlich reich verzierte Domkirchen und - nicht zu vergessen - das smaragdfarbene Meer welches der Insel einen einzigartig dynamischen Rahmen verleiht.
In einer Woche bekommt man lediglich nur einen kleinen Ausschnitt von dieser vielfältigen Insel geboten. Von diesen wunderbaren Erinnerungen dürfen wir aber noch lange zehren. Die erhebenden Hl. Messen, die wunderbare Gemeinschaft und die mittäglichen Picknicks in der herrlichen Natur, waren ebenfalls eine Labung für Körper, Geist und Seele. So konnten wir Augen, Ohren und das Herz offen halten und uns reich beschenken lassen.
Dass der Geschmack der sizilianischen Küche unglaublich gut ist, können wir nur bestätigen. Das beste Essen gab es jedoch im Garten unserer Reiseleiterin, deren Eltern uns bei einer spontanen Grillparty mit regionalen Produkten aufs feinste verwöhnten. Ein fulminanter Abschluss, den wir der Gastfreundschaft unserer Reiseleiterin Angela zu verdanken haben, die uns mit frischen Orangen und Zitronen aus ihrem Garten versorgte.